Inhalt: (Band 1, weil Fortsetzung)
Ein Drache ohne seinen Reiter ist eine Tragödie. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.
Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, als sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Kadetten überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten würden Violet vermutlich allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken wollen – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie muss jeden Vorteil nutzen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda, egal ob Freund, Feind oder möglicher Geliebter, und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.
Details zum Buch:
Ein Drache ohne seinen Reiter ist eine Tragödie. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.
Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, als sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Kadetten überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten würden Violet vermutlich allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken wollen – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie muss jeden Vorteil nutzen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda, egal ob Freund, Feind oder möglicher Geliebter, und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.
Details zum Buch:
Verlag: dtv
Seitenanzahl: 960 Seiten im Hardcover
Erschienen am: 01.12.2023
Reihe: Flammengeküsst Band 2/5
Mein Leseerlebnis:Erschienen am: 01.12.2023
Reihe: Flammengeküsst Band 2/5
Ich bin gerade richtig froh vorher nochmal Band 1 gelesen zu haben. So war alles noch frisch und es konnte direkt losgehen. Denn genau das passiert. Es geht nahtlos weiter. Und obwohl es am Anfang etwas anstrengend war, da es nur um World Building, neue Charaktere (oh Hilfe so viele neuen Namen) und Politik ging, bin ich super reingekommen.
Aber wie schreibt man eine Rezi zu einer Fortsetzung ohne zu spoilern? Es ist immer wieder eine Herausforderung.
Beim Lesen von Band 2 ist mir aufgefallen, dass es sich immer noch nach einem ersten Band anfühlt. Spannend und großartig, aber ich merke deutlich, dass wir noch eine Menge vor uns haben. Ist das noch irgendwem aufgefallen? Die Autorin hat inzwischen ja schon geäußert, dass es wohl 5 Bände werden und das ist für mich fein. Denn das heißt, dass immer noch alles über den Haufen geworfen werden kann. Nichts von dem was bisher passiert ist, ist wirklich in Stein gemeißelt. Ebenso wie in Band 1 muss man auch in Band 2 wieder aufmerksam bleiben um keine einzige kleine Andeutung zu verpassen. Ähnlich wie bei Sarah J. Maas, greift die Autorin im späteren Verlauf der Handlung genau diese winzigen Hinweise auf und schockiert uns bis in die Grundfesten. Also macht euch bereit für Iron Flame.
Ich habe das Buch zwar nicht ganz so extrem gefeiert wie Band 1, aber es bleibt ein Highlight. Es war spannend, magisch und absolut faszinierend. Ich habe so unfassbar viele Fragen und Ideen wie es weiter geht, dass ich erstmal nicht schlafen konnte und auch jetzt schweifen meine Gedanken immer wieder ab. Das Ende ist mindestens so fies mies wie Band 1, ich hänge komplett in der Luft. Das Allerschlimmste ist aber der Fakt, dass Band 3 auf Englisch erst im Dezember 2024 kommt, das heißt die Übersetzung frühestens im Januar 2025....WARUM? Wie soll man das aushalten?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen