Samstag, 25. November 2023

Rezension - One Dark Window

"One Dark Window" von Rachel Gillig

Inhalt:

ELSPETH NEEDS A MONSTER. THE MONSTER MIGHT BE HER.

An ancient, mercurial spirit is trapped inside Elspeth Spindle's head - she calls him the Nightmare. He protects her. He keeps her secrets. But nothing comes for free, especially magic.

When Elspeth meets a mysterious highwayman on the forest road, she is thrust into a world of shadow and deception. Together, they embark on a dangerous quest to cure the town of Blunder from the dark magic infecting it. As the stakes heighten and their undeniable attraction intensifies, Elspeth is forced to face her darkest secret yet: the Nightmare is slowly, darkly, taking over her mind. And she might not be able to stop him.


Details zum Buch:

Verlag:                    Orbit
Seitenanzahl:         432 im Taschenbuch
Erschienen am:      29.09.2022
Reihe:                    1 von 3 (The Shepherd King)

Meine Leseerlebnis:

Dieses Buch habe ich zum besten Lesewetter ausgesucht. Draußen war es dunkel, verregnet und einfach nur grau. Da das Buch auch von der Handlung her eher dunkel und mysteriös gehalten ist, war es einfach perfekt.
Die düstere Grundstimmung startet von Anfang an und zieht sich bis zum Ende sauber durch. Gegen Ende wurde es sogar noch dunkler :( Mir hat auch die Gestaltung des Buches sehr gefallen. So gab es beispielsweise immer an Kapitelbeginn einen kleinen Vers oder Reim, der zu dem Kartendeck passt, dass am Ende den Fluch um die Stadt brechen soll. Das Setting ist im Grunde nur die Stadt Blunder, der Wald herum und der Nebel, der niemanden entkommen lässt.
Elspeth als Protagonistin war auf eine besondere Art stark. Von Kindesbein an hat sie dieses Monster im Kopf, von dem niemand außer ihr selbst weiß, dass ihr ständig die kuriosesten Dinge zuflüstert. In brenzligen Situationen hilft es ihr auch am Leben zu bleiben. So versteckt sie also nicht nur, dass sie von der Magie infiziert ist, sondern auch eben dieses Monster (bzw. Alptraum). Die meiste Zeit ist sie auf sich allein gestellt und kann von niemandem Unterstützung erwarten. Zwar hat ihr Vater, der selbst die Magieinfizierten verfolgt und tötet, seine eigene Tochter verschont und versteckt, kann ihr aber seither nicht mehr ins Gesicht sehen und hat sie bei Tante & Onkel untergebracht.
Falls sich jemand fragt, ob die Geschichte einen Romance-Anteil hat...jap, aber er ist sehr gering und stellt auch keinen wesentlichen Teil der Handlung bei. Er kommt auch eher unerwartet daher. 
Die Geschichte ist wahnsinnig gut erzählt und kann seine Stimmung bis zum Ende bei behalten. Ab dem 2. Teil der Geschichte konnte ich es dann auch gar nicht mehr aus der Hand legen. Elspeth versucht nun eine Gruppe zu unterstützen, welche die 12 Karten vor dem König vereinen möchte um sicherzustellen, dass sie vernünftig und zum eigentlichen Zweck verwendet werden. So richtig ist in dem Buch niemand ein Fan des Königs. Auf dem Weg dahin gibt es immer wieder Zwischenfälle und Angriffe und die Truppe und Elspeth geraten in arge Bedrängnis. Das Ende hat mich dann doch ziemlich mitgenommen und ich freue mich bereits auf Band 2. Auch diesen Band werde ich wieder auf Englisch lesen.

Die deutsche Übersetzung ist bereits angekündigt und wird im Lyx-Verlag Ende Juni 2024 erscheinen. Merkt euch das Buch, wer Fantasy und düstere Geschichten mag, ist hier perfekt aufgehoben. Große Empfehlung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen