Mittwoch, 22. November 2023

Rezension - Daughter of the Moon Goddess

"Daughter of the Moon Goddess" von Sue Lynn Tan

Inhalt:

Xingyin, die Tochter der Mondgöttin, lebt allein mit ihrer Mutter auf dem Mond. Sie ahnt nicht, dass sie dort zum eigenen Schutz vor dem Himmlischen Kaiser versteckt wird, der einst ihre Mutter dorthin verbannte. Doch als Xingyins magischen Kräfte erwachen, ist sie gezwungen, ihre Mutter zurückzulassen. Eines Tages, so schwört sich die Tochter der Mondgöttin auf ihrer Flucht, will sie ihre Mutter retten – koste es, was es wolle. Ihr Weg führt Xingyin ins Himmlische Königreich. Unter einer falschen Identität lernt sie den anziehenden Kronprinzen Liwei kennen, mit dem sie gemeinsam im Schwertkampf und in der Zauberkunst ausgebildet wird. Liwei weckt eine Leidenschaft in ihr, die sie nie für möglich gehalten hätte - und ebnet gleichzeitig einen riskanten Weg, der das Verderben des gesamten Reiches zur Folge haben könnte.

Details zum englischen Buch:

Verlag:                    Harper Voyager
Seitenanzahl:         512 Seiten im Hardcover
Erschienen am:      20.01.2022
Reihe                     Celestial Kingdom Band 1/3

Mein Leseerlebnis:

Das Buch musste einfach auf Englisch im Hardcover bei mir einziehen. Cover-Liebe auf dem ersten Blick. Es ist tatsächlich eines meiner allerliebsten Buchcover überhaupt.
Aber auch das mythische asiatische Setting hat mich sehr gelockt. Und im Nachhinein habe ich dann noch herausgefunden, dass es das Fantasy-Debüt der Autorin war.
Die Story ist von Anfang an wirklich total bezaubernd. Xingyin als Protagonistin hat mich total begeistert. Sie ist intelligent, bescheiden, dennoch ehrgeizig und offenherzig. Man kann es sich denken, das Leben wird ihr viele Steine in den Weg legen, denn ganz ehrlich. Sie ist viel zu gut für die Welt, selbst für den Himmel. Und so kommt wie es kommen muss. Ihr Weg, um ihre Mutter zu retten bzw. zu befreien ist mehr als steinig. Immer wieder muss sie neue Prüfungen und Aufgaben bewältigen anstelle ihre versprochene Belohnung zu bekommen. Auf dem Weg durchs Buch entwickelt sich trotz aller Herausforderungen eine kleine Dreiecksliebesgeschichte. Beide männlichen Charaktere haben ihren Charm. Liwei einfach weil er total liebenswert ist und trotz seiner Eltern ein anständiger Kerl geworden ist. Ein echter Sunshine. Der andere Part, sorry ich habe seinen Namen schon wieder vergessen, hat ebenfalls seine Goldseiten, aber ist doch gar nicht mit Liwei zu vergleichen.
Können wir uns darauf einigen, dass die Himmelskönigin eine Kandidatin für die Bratpfanne ist. Dieser Charakter hat mich mehrfach so wütend gemacht, dass ich stellvertretend auch einfach mein Buch hätte mit der Pfanne erschlagen können.
Zusammengefasst kann ich also sagen, dass mir die Autorin viele verschiedene Charaktere erschaffen hat, die die Geschichte sehr lebendig gemacht haben. Zu keiner Zeit habe ich mich gelangweilt. Es war spannend von der Flucht bis zur Rückkehr und ich bin so unfassbar froh, dass ich Band 2 bereits hier im Regal stehen habe. Klare Leseempfehlung und für mich ein Jahreshighlight. Fantasy nach meinem Geschmack. Wer auf die Ghibli-Filme steht, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen