"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" von Ali Hazelwood
Inhalt:
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst – der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen …
Details zum Buch:
Verlag: Rütten & Loening
Seitenanzahl: 443 in der Printausgabe
Erschienen am: 14.02.2022
Einzelband
Meine Leseerlebnis:
Dieses Buch ging im
englischsprachigen Bereich ja gefühlt auf allen Plattformen durch die
Decke. Doch ist der Hype wirklich berechtigt? Diese Frage habe ich mir
vor dem Lesen tatsächlich gestellt.
Das Buch ist wirklich mal
etwas anderes keine Frage. Die Protagonisten sind beide ziemlich
speziell, aber immer noch von dieser Welt. Mir hat das akademische
Setting sehr gefallen und auch wie es die Dialog der handelnden Personen
beeinflusst hat. Ab und an musste ich dann auch einen Spruch zweimal
lesen, aber hey, wir wachsen an Herausforderungen. Dennoch ist der Humor
zu keiner Zeit zu kurz gekommen.
Und nun wieder zurück zur
Ausgangsfrage? Tiktok-Hype hin oder her, ja das Buch ist wirklich gut
und unterhaltsam und definitiv auch eine Leseempfehlung, aber das sind
viele andere Bücher in gleichem Maß aus und doch lösen sie keinen Hype
aus. Ich verstehe also die ganze Hyperei nicht ^^ (ja ich weiß, dass
Wort gibt es nicht, sollte es aber).
Wie seht ihr das (sofern ihr das Buch schon gelesen habt)?
Ach,
und noch was….dieses Cover….warum? Wer war das? Was war der Gedanke
dahinter? Ganz ehrlich, wegen dem Kunstwerk auf dem Cover habe ich das
Buch auf jeden Fall nicht gekauft. Ich war ausnahmsweise nur zu faul mir
es auf Englisch zu bestellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen