"Heartbreak Boys" von Simon James GreenInhalt:
Für Jack und Nate sollte der Prom ganz besonders werden, doch 
was die beiden nicht wissen: Ihre festen Freunde haben eine Affäre. Am 
Ende des Abends sind Nate und Jack Single - und ihre Ex-Freunde 
offiziell zusammen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, 
zelebrieren die frisch Verliebten ihre Beziehung auf Instagram. Also 
beschließen Jack und Nate auf ihrem eigenen Account @TheHeartbreakBoys
 zum Gegenangriff überzugehen. Dabei schlittern sie von einer kuriosen 
Situation in die nächste. Ob sie gemeinsam ihren Herzschmerz überwinden 
können?
 
 
Details zum Buch:
Verlag:                one
Seitenanzahl:     416 in der Printausgabe
Erschienen am:  26.11.2021 
Mein Leseerlebnis:
Kurz vorab, es handelt 
sich wirklich um ein Jugendbuch und dreht sich um Themen, sich zum 
Großteil mit queeren Themen auseinandersetzt. Wer also bisher noch nicht
 viel in der Richtung gelesen hat, kann hier viel über die 
Herausforderungen der Jugendlichen lernen. Wer mit Triggern Probleme 
hat, sollte unbedingt am Ende des Buches kurz die entsprechende Warnung 
lesen.
Die Geschichte ich abwechselnd aus der Sicht von Jack und Nate
 erzählt, manchmal wird auch eine Situation erst aus der einen Sicht und
 dann nochmal aus der Sicht des anderen erzählt. Der Erzählstil und die 
Redensart hat mir glaubhaft vermittelt, dass es hier um junge Erwachsene
 im Alter von ca. 16 Jahren geht ohne dabei vulgär oder flach zu wirken.
 Ganz im Gegenteil, ich hatte wahnsinnig viel Spaß beim Lesen. Besonders
 Jacks extrovertierte Art war sehr mitreißend. 
Interessant fand 
unter anderem ich wie sich die Einstellung von Jack zu Social Media und 
seinen großen Plänen verändert hat, nachdem er die ernüchternde Realität
 hinter den "Influencer:innen" gesehen hat. Trotz der ab und an auch 
ernsten Aspekte hatte ich wirklich viel Spaß mit dem Buch, denn während 
des Lesens hat einfach nichts mein Dauergrinsen verscheuchen können. Es 
war einfach ein Gute-Laune-Buch mit viel Wortwitz, Humor, peinlichen 
Zwischenfällen, süßer Romantik und wichtigen Botschaften für 
Heranwachsende, die wir auch als "Erwachsene" nicht vergessen sollten. 
Ruhig
 mal die eigene Komfortzone verlassen, Menschen bestehen nicht nur aus 
Highlights (auf Social Media zeigen die meisten Leute aber halt nur 
diese), das Leben ist zu kurz um nicht jeden Moment zu genießen und es 
kommt nicht darauf an wo man ist, sondern mit wem.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen