"Indie.Pop.Liebe" von Erin J.Steen
Inhalt:
»Manchmal fühlt sich jede mögliche Entscheidung so falsch an, dass
du die falscheste von allen triffst, weil du mit der Alternative nicht
leben kannst.«
Als die Studentin Jana Fellner ihren Freund beim
Fremdgehen erwischt, sieht sie rot und flüchtet sich zu ihrer Tante, die
eine Ferienanlage in der holsteinischen Schweiz betreibt. Die Sanierung
der maroden Häuser erscheint ihr wie die perfekte Ablenkung von ihrem
gebrochenen Herzen. Bereitwillig ergreift sie die Initiative und stürzt
sich in das aufwendige Projekt.
Am Rande eines Festivals lernt sie
den Musiker Finn kennen, dem es dank seiner offenen Art und seiner
eindrucksvollen Hilfsbereitschaft gelingt, Janas Abwehr zu durchbrechen.
Aber kann er auch ihren Seelenschmerz heilen?
Details zum Buch:
Verlag: selfpublished
Seitenanzahl: 460 Seiten im Print
Erschienen am: 02.04.2020
Reihe: Stadt.Land.Kuss (Band 1/2)
Mein Leseerlebnis:
Dieses Buch habe ich mir speziell für den Sommerurlaub aufgehoben und ja, hat es auch gepasst. Die Geschichte spielt in Norddeutschland zwischen Plön und Kiel, und hat zum Urlaub förmlich eingeladen. Tatsächlich war ich gar nicht sooooo weit weg. Jana übernimmt kurzfristig die Betreuung der Ferienhäuser ihrer Tante, da sie sehr unschön aus ihrer Komfortzone vertrieben wurde. Es dauert tatsächlich fast 100 Seiten bis sie auf ihren Love-Interest trifft, war für mich völlig in Ordnung war, denn so konnte sich die Stimmung drumherum prima aufbauen. Es handelt sich also um eine Slow-burn-Romance. Die Charaktere sind mir dennoch schnell ans Herz gewachsen, besonders Jana und Finn. Finn durch seine beharrlich Art aber etwas mehr ;)
Und auch etwas Rockstar-Feeling kam auf. Gleich zu
Beginn hat Jana mit einer Mitstudentin ein kleines Festival auf dem
Gelände der Ferienhäuser organisiert. Auch im Verlauf der Geschichte
kommt es immer wieder diesem Feeling. Einfach herrlich, es hat einfach
perfekt in den Urlaub gepasst. Von daher ganz klar eine Leseempfehlung,
besonders wenn ihr auf Romance ohne übertriebene Dramen steht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen