Freitag, 20. Mai 2022

Rezension

"Der Geschichtenbäcker" von Carsten Henn

 

Inhalt:

Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Sofie den italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube gleich wieder kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben aus der Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie nicht mehr auf der Bühne strahlt? Doch überraschend findet Sofie in der kleinen Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung: die Weisheit eines einfachen Mannes, das Glück der kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.


Details zum Buch:

Verlag:            Piper

Seiten:            256 im Hardcover

Erschienen:    31.03.2022

                       Einzelband


Mein Leseerlebnis:

Nachdem mich "Der Buchspazierer" so komplett überrascht hat, konnte ich nicht widerstehen, als dieses Schätzchen hier erschienen ist.

Die Geschichte selbst dreht sich vorallem um Sofie, einem in den Ruhestand gezwungenen Balletstar auf der Suche nach einem Plan für ihr Leben, und dem Bäcker Giacomo, der dringend Unterstützung braucht um seinen Betrieb am Laufen zu halten.
Auch dieses Mal bin ich total begeistert. Das Buch ist auf so vielen Ebenen einfach nur wundervoll, allem voran natürlich die Art wie die Geschichten erzählt sind. Giacomos Vergleiche zwischen dem Backen und dem Leben selbst sind nicht nur poetisch sondern stecken auch so voller Wahrheit. Leute, ich könnte schmachten :) Aber auch andere ernste Themen wie das Aussterben des Bäckerhandwerks werden aufgezeigt.
Hier habe ich die Liebe des Bäckers zu seinem Beruf förmlich spüren können und den Beruf selbst mit Sofie zusammen nochmals neu wertschätzen gelernt. Mir hat es wirklich sehr gefallen, wie er in die Brote die Geschichten (also ihr Leben) der Käufer eingearbeitet hat (spezielle Brote für spezielle Kunden), wie er beim Teigkneten vor sich hinsummt und immer mit Liebe dabei ist.
So sehr das Buch immer wieder zum Denken (Wertschätzung, Altersmüdigkeit, Neuorientierung und so so vieles mehr) anregt, so sehr hat es mir auch Ruhe geschenkt.
Kurzum, absolut und unbedingt eine Leseempfehlung für Jeden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen