Nachdem ich mir im Mai den 4. Band der Reihe im Hardcover gekauft habe, war der Entschluss die Reihe in einem durchzusuchten irgendwie naheliegend :). Die Idee dazu kam mir letztes Jahr bereits auf der Lesung zu "Cassardim" von Julia Dippel. Denn dort habe ich bei der Gelegenheit auch die ersten Hardcover-Bände der Reihe gekauft.
Gehypt wurde die Reihe ja mehr als genug, mal schauen ob sie mich auch so packen kann. Vermutlich schon, denn hey es ist Fantasy. Außerdem werde ich eine ganze Doppelseite für die Reihe in meinem Bookjournal widmen, soll sich ja anständig lohnen.
Ah, noch kurzer Hinweis, dass soll hier keine Rezension werden, sondern einfach nur Spaß an der Freude sein. Und ich werde hier keine Rücksicht auf Spoiler nehmen, sonst funktioniert das glaube ich nicht wirklich.
Los gehts:
Band 1: 01.06. - 03.06.2020
Von Beginn an bin ich von Namen erschlagen worden. Hilfe. Wenn ich mir eins noch schlechter merken kann als Gesichter, dann definitiv Namen. Gott sei Dank hat jeder Band ein umfangreiches Namesregister und ein Glossar. Kurze Zeit später wurde ich dann ständig von einem Dejavu begleitet. Also genau gesagt der Teil mit den unterdrückten Kräften und dem beeinflussten Gedächtnis. Hat das noch wer erlebt beim Lesen der Reihe...? Ich glaube ich lese zuviel. Aber auch das soll der Sache hier keinen Abbruch tun. Nach diese kurzen Startschwierigkeiten bin ich tatsächlich eher schlecht in die Geschichte reingekommen, aber das hat sich glücklicherweise schnell gelegt. Insbesondere die Dialoge waren mehr als fesselnd. Ari hat einen wirklich hervorragend sarkastischen Humor. Insbesondere wenn sie versucht in Gedanken ihr Gegenüber zusammen zu fassen. Besonders gefallen hat mir da ihr Beschreibungen zu Lucian. Den habe ich direkt mal schnurrend als Bookboyfriend adoptiert. Sorry Schatz.... Aber auch Bel alias Luzifer alias Belzebub alias ihr wisst, was ich meine... macht echt was her. Schon allein ihre Vorstellung von ihm in der Badehose mit Flammenaufdruck, Flip-flops und rot blinkenden Hörnchen. Geht´s noch? Aber nicht nur die Personen, sondern auch die Welt an sich und ihr Aufbau waren echt fantasywürdig, wobei ich immer noch nicht genau weiß, wo Ari eigentlich genau wohnt. Ungefähr in der Mitte des Buches war ich dann komplett überzeugt, dass es ein 5 ⭐ Buch wird. Das Ende war absolut romantisch :) Lucian - der Deine.
Tadaaa noch mehr Namen.
Obwohl Ari und Lucian ihr Liebe vorallen zu verstecken versuchen, kommen die Gefühle dennoch rüber. Ganz problemlos. Die Traumdates haben mir echt gut gefallen. Genau wie im ersten Band bin ich die meiste Zeit über am Grinsen und Schmachten."Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. Ein halb nackter Held, der seine Geliebte rettete ... -wir konnten direkt dem Cover eines Groschenromans entsprungen sein."
Von Anfang an ist es diesmal spannend und fesselnd gewesen. Ich habe mir dieses Mal mehr Zeit genommen um interessante Stellen im Buch zu markieren. Ergebnis, ich brauche unbedingt neue Post-its. Julia Dippel kann echt Schreiben. Sie malt mir förmlich mit den Worten einen Film in den Kopf. Eigentlich wollte ich das Buch überhaupt nicht aus der Handlegen, aber leider hat das Reallife oft andere Pläne (warum eigentlich?) Dennoch habe ich jede Minute genutzt. Es passiert einfach zu viel und das in einem Tempo. Dieser Band hat mir nochmal um einiges Besser gefallen als der Erste....bis das Ende kam. Wie kann man das verantworten? Alles war einfach perfekt, genauso wie Ari es sich gewünscht hat und dann das? Klar, als Leser spürt man es, es ist zu perfekt, wirklich extremst zu perfekt, das muss einfach schief gehen. Aber *schnief* mein Herz...ich bin zu alt für sowas. Vermutlich steckt Lucians Vater dahinter, der doch noch eine Lücke in Aris Bedingungen gefunden hat. So was wie, dass Lucian sich selbst ausknockt, denn der Hohe Rat und insbesondere sein Vater dürfen es ja nicht. Oder aber Tristan, einfach weil er mega eifersüchtig auf Lucian ist, denn irgendwie scheint er ja mehr von Ari zu wollen. Was genau mag ich nicht mal mutmaßen, aber ich trau dem Vogel nicht, auch wenn er gegenüber Ari selbst keinerlei böse Absichten zu hegen scheint. Ich bin gerade echt mega froh direkt weiterlesen zu können. Ich würde einen Tag Pause jetzt echt nicht ertragen. Da hilft es auch nicht ein Kissen mit dem Buch zu erschlagen.
Band 3: 06.06. - 08.06.2020
Uh, endlich ist Lucian auf dem Cover. Und er ist echt gut ausgewählt.
Man Aris Schmerz fast selbst spüren. Kaum zu glauben, dass gerade der "Teufel" hier zum Held mutiert...zumindest wenn es um Ari geht. Denn irgendwie schafft es Bel ja trotz allem immer noch seine eigenen Interessen zu waren. Wenn schon, denn schon. Denn steigt er hier im Ranking echt sprunghaft nach oben. Bei Tristan ist für mich immer noch ein großes ? drüber, ich komme einfach nicht so ganz auf seine Motive, aber das gibt sich bestimmt noch während des Buches. Noch bin ja gerade mal bei knapp der Hälfte...
Mittlerweile bin ich bald durch. Gerade hat Ari die Bohrinsel dezent in Flammen aufgehen lassen und die Gruppe ist zurück in Bels komplett zerstörtes trautes Heim, der arme Pippo beigesetzt und Tristan lässt seine Bombe platzen. Waaaas??? Ich bin gerade wirklich etwas sprachlos, geschockt und wahnsinnig geladen. Ich könnte gerade wirklch einen Primus gebrauchen, der mir das alles kurz ma abnimmt. Und das Finale des 3. Bandes dauert ja noch einen kleinen Moment, was soll das nur werden? Zu viel Spannung, really toooo much...
Ah zu viel...das letzte Stück hat mich zerstört. Und er sagt noch, wenn er das hätte erleben müssen, hätte er die Welt brennen lassen.
Band 4: 08.06. - 10.06.2020
Dieses Buch fängt ja schon herzzerstörend an. Ich habe die ganze Zeit mit Ari gelitten, gehoff und gekämpft. Es war kaum möglich das Buch überhaupt aus der Hand zu legen. Und dann guck ich kurz auf die Seitenzahl und bin baff...Warum geht das so schnell? Aaaah.
Bel mausert sich immer mehr, zusammen mit Victorius sind die beiden echt Garanten für Witz, Humor aber auch Gefühl.
Leute, ich kann kaum in Worte fassen, in was für einer Achterbahnfahhrt man hier geschickt wird. Es ist wirklich unglaublich, wie weit sich die Personen weiterentwickelt haben...in 6 Wochen, die seit Aris "Ableben" vergangen sind. Vorallem Lizzy, und Jimmy, und Toby? Das war der Schock schlecht hin. Gerade er läuft über zu Mara? Niemals, lass mich ihn durchschütteln. No way.
Und wie unterschiedlich sie auf Aris Wiederauferstehung reagieren. Tristan hat hier echt nochmal positive Karmapunkte gesammelt und das in einem nicht unerheblichen Umfang.
Ich liebe dieses Buch einfach, ich mag kaum mehr dazu schreiben, ich habe echt gelacht, geheult, gekichert und geschnieft und immer so weiter. Ich werde Reihe definitiv nochmal lesen, aber mir dann mehr Zeit lassen. Ich glaube das ist auch beim zweiten Lesen immer noch ein Genuss und man versteht die einzelnen Aktionen der einzelnen Personen dann noch viel besser.
Ich habe jedem einzelnen der Bände 10 von 5 Sternen gegeben...da ich das so aber nirgends erfassen kann, mussten es dann halt 5 von 5 sein. Sorry, ging halt nicht anders.
Abschließend habe ich noch meine Seite im Book Journal fertig gemacht:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen