Klappentext
"Seit ihrer Kindheit ist Eywa Greens Welt in Dunkelheit gehüllt. Trotzdem meistert sie die kleinen und großen Hürden des Lebens mit einem Lächeln. Auf der Ranch ihres Onkels führt sie ein geborgenes Leben, liebt das Klavierspielen und hat ein ausgeprägtes Gespür für ihre Mitmenschen. Als sie versehentlich mit einem Mann zusammenstößt, schlägt genau dieser Sinn Alarm. Sie spürt eine Dunkelheit in ihm, die schwärzer ist als der Vorhang vor ihren Augen. Trotz dieser Warnung fühlt sie sich zu ihm hingezogen, doch kann sie ihm vertrauen?
Eine schwer traumatische Kindheit hält Leon Marshall in sich gefangen. Von Unruhe getrieben zieht er von Stadt zu Stadt, unfähig, den Menschen zu vertrauen oder ihnen Gefühle entgegenzubringen. Stets auf der Flucht vor zu viel Nähe und sich selbst. Sein Herz hat noch nie für jemanden geschlagen und er ist davon überzeugt, dass sich das auch nie ändern wird.
Wenn zwei Geschöpfe der Dunkelheit zusammentreffen, erkennen ihre Herzen das Licht?"
Eine schwer traumatische Kindheit hält Leon Marshall in sich gefangen. Von Unruhe getrieben zieht er von Stadt zu Stadt, unfähig, den Menschen zu vertrauen oder ihnen Gefühle entgegenzubringen. Stets auf der Flucht vor zu viel Nähe und sich selbst. Sein Herz hat noch nie für jemanden geschlagen und er ist davon überzeugt, dass sich das auch nie ändern wird.
Wenn zwei Geschöpfe der Dunkelheit zusammentreffen, erkennen ihre Herzen das Licht?"
Ich habe das eBook im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks.de gewonnen und gelesen.
Details zum Buch
Verlag: Doderer Verlag
Erschienen: 01.05.2020
Seiten: 296 (im Printformat)
Genre: Roman, der ans Herz gehtMeine Meinung
Zur Bewerbung an der Leserunde hat mich zuerst das Cover animiert. Das allein hat mich schon neugierig gemacht. Ein eingeschränktes Sichtfeld, dass auch noch leicht vernebelt ist, das macht neugierig. Das zweite war der Text mit dem für die Runde geworben wurde. Man kann das Buch kaum besser beschreiben. Und Gott sei Dank hat es geklappt. Ich habe es gestern Abend begonnen und bereits heute Abend komplett durchgelesen. Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt angesprochen und in seinen Sog gezogen.
Es beginnt mit einem Treffen seier auf den ersten Blick komplett unterschiedlichen Brüdern. Man ahnt hier bereits, dass beide Schlimmes erlebt haben und dadurch auf Lebenszeit gezeichnet sind. Aber was genau geschehen ist, erfährt man erst Stück für Stück im Laufe der Geschichte. Auf der anderen Seite ist da Eywa. Eine junge blinde Frau, die ebenfalls keinen leichten Start in ihr Leben hatte. Ich finde die Geschichte sehr glaubhaft erzählt. Sie hat mich wirklich abwechselnd durch Licht und Dunkelheit geschickt und mehrmals mit feuchten Augen zurückgelassen. Aber auch mit lachenden. Denn trotz der ganzen Dunkelheit, ist der Humor nicht zu kurz gekommen. Oft sarkastisch, aber humorvoll.
Außerdem fand ich die Einbindung der Musik und Posie grandios. Es passte genau an den richtigen Stellen. Musik, weil Worte allein manchmal einfach nicht genug sind. Posie, weil es Worte ab und an besser unterstreicht. Und Goethe kann niemals Schaden :).
Rundum eine wundervoll gefühlvolle Geschichte, die einem wirklich nicht kalt lässt. Taschentücher und Tee/Kaffee sollte man unbedingt bereithalten.
Von mir absolut 5 Sterne.
Vielen lieben Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte. Das Buch war genau mein Geschmack.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen