Bereits in der Mai Bücherbüchse bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden Denn dort gab es eine kleine Leseprobe. Das Cover hat mich sofort angebrüllt - gar nicht aufdringlich. Der Hinweis, dass dann auch noch 20 tolle Letterings das Buch schmücken, war dann wirklich nur noch eine Ausrede um das Buch sofort kaufen zu müssen.
Klappentext
Sie wollte niemals zurückkehren. Er wollte sie nie gehenlassen …
Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause – auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erwartet hätte. Doch als Ivy erfährt, warum sie zurückkehren sollte, droht ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen …
Der Auftakt der zweibändigen Reihe um die Blakely-Brüder Asher und Noah.
Aufwendig illustriert mit 20 ganzseitigen Handletterings
Details zum Buch
Verlag: Kyss
Seitenanzahl: 446 Seiten
Erschienen am: 16.06.2020
Reihe: Blakely-Brüder (Band 2 erscheint voraussichtlich am 15.09.2020)
Meine Meinung
Das Buch ist von Anfang an spannend und emotional, sodass ich bereits ab Kapitel eins an gefesselt war. Was genau in der Vergangenheit passiert ist, erfährt man Stück für Stück während der Geschichte, wobei ich immer wieder abwechselnd geschockt und traurig war. Ivy versucht verzweifelt an ihrem Hass gegenüber der Familie festzuhalten und gleichzeitig doch wieder ein Teil von ihr zu sein, dass es mir als Leser wirklich schwer gefallen ist, für eine Seite Partei zu ergreifen. Aber Gott sei Dank muss man das ja nicht. Auch ihre Gefühle gegenüber Asher machen ihr das Leben wirklich nicht leichter.
Die Autorin hat einen locker leichten Schreibstil auf den ich mich ohne Probleme einstellen konnte, denn das Buch war für mich eine Premiere mit der Autorin. Die Stimmung in den einzelnen Kapitel ist prima rübergekommen und konnte mich so von Beginn an abholen. Außerdem haben mir die einzelnen Kapitelüberschriften super gefallen, genauso wie die wundervollen zu der Geschichte passenden Letterings von Carolin Magunia.
Die Hauptcharaktere Ivy und Asher finde ich super ausgearbeitet. Aber auch die Nebencharaktere haben sich fast sofort in mein Herz geschlichen, vorallem Aubree, Harper und Sam. Noah leider nur wenn er mal nüchtern war, denn dann war genau der Stiefbruder, den Ivy gebraucht hat. Auf seine Geschichte bin ich schon sehr gespannt.
Insgesamt habe ich der Geschichte 4/5 ⭐ gegeben, denn das Ende ist irgendwie noch nicht so ganz das Ende. Auch nicht wenn man sowieso schon weiß, dass es eine Dilogie ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen