Montag, 24. Februar 2025

Band 2 der Stories-Reihe

"The Story behind us" von Jella Benks

Inhalt:

In Juniper Falls führen Bentley und James die perfekte Beziehung – bis Bentley erfährt, dass James sich heimlich an weit entfernten Universitäten beworben und eine Zusage aus New York erhalten hat. Plötzlich bekommt diese Beziehung mit dem Forever-Stempel Risse. Noch könnte James alles retten, indem er sich für Bentley und gegen New York entscheidet. Einfach, oder? Doch als James seinen Traum von New York nicht aufgeben will, wird aus dem Riss ein tiefer Schnitt - einer, der dramatische Wochen in Bademänteln und radikale Entscheidungen fordert. Für Bentley gibt es nur eine Lösung: einen Kuchenladen kaufen und eine neue Beziehung. Doch zwischen Swift-Songs und Kuchendramen wird eines schnell klar: Herzen heilen nicht auf Knopfdruck, und Kuchen brauchen manchmal ihre ganz eigene Verzierung

Details zum Buch:

Verlag:                     Leaf
Erschienen am:       14.02.2025
Seitenanzahl:           464 im Taschenbuch
Reihe:                      2/3 der Stories-Reihe

Mein Leseerlebnis:

Ich würde nicht empfehlen, das Buch einzeln zu lesen, da man die beiden in Band 1 bereits kennenlernt und diese Chemie wichtig für Band 2 ist. Theoretisch ginge es aber.
Ich habe die beiden Jungs in Band 1 gerade zu abgöttisch geliebt. Nie im Leben habe ich erwartet, dass diese Jungs nicht für immer sind. Und doch geht es genau darum. Keine Sorge ist kein Spoiler.
Beide gehen völlig unterschiedlich damit um. Es tat mir im Herzen weh, wie es für Bentley lief und in was er da reingeraten ist. Während des Lesens war ich gefangen zwischen Tränen und Wut. Und auch wenn als Außenstehende die Red Flags gerade zu geleuchtet haben, glaube ich gern, dass es für ihn nicht so war. Ich glaube auch, dass es für ihre Freunde und Familie nicht ganz so schnell durchschaubar gewesen wäre, wenn sie nicht alle auf die ein oder andere Art bereits damit Kontakt gehabt hätten. Lest euch bitte unbedingt die Triggerwarnung dazu durch. Die spoilert zwar, wie immer, aber ist hier wirklich sinnvoll. 
Dennoch gab es auch viele Dinge, die ich geliebt habe. Wie zum Beispiel die Szenen im Kuchenladen, bevor die Red Flag dazugestoßen ist. Aber auch die Rückblicke zu der Zeit als James und Bentley sich kennengelernt haben. Außerdem alle Szenen, bei denen James` Schwester ihn gequält hat, wie es nur eine kleine Schwester kann. Über Snowball müssen wir nicht reden.
Ich weiß nicht, ob es im ebook auch so ist, aber das Buch hat wunderschön illustrierte Kapitelanfänge. Das Buch strotz nur so vor liebevoller Gestaltung.
Kurzum, auch Band 2 hat mich überzeugt und ist eine Leseempfehlung. Ich freue mich bereits riesig auf Band 3 "The Story binding us" und dieser erscheint bereits am 19.August 2025.

Freitag, 21. Februar 2025

Es geht zurück ans Basgiath War College

"Onyx Storm" von Rebecca Yarros

Inhalt (Band 1)

Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.

Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, als sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Kadetten überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten würden Violet vermutlich allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken wollen – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie muss jeden Vorteil nutzen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda, egal ob Freund, Feind oder möglicher Geliebter, und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.

Details zum Buch:

Verlag:                     dtv 
Erschienen am:       21.01.2025  
Seitenanzahl:          928 im Hardcover   
Reihe:                      The Empyrian 3/5

Mein Leseerlebnis:

Für Band 3 der The Empyrian Reihe habe ich mir extra 3 Tage Urlaub genommen, damit mich auch wirklich nichts ablenkt. Für Band 4 werde ich das so wiederholen, da es echt Spaß gemacht hat.
Inhaltlich kann ich nichts zum Buch sagen, ihr wisst ja, Fortsetzungen bringen zwangsläufig Spoiler mit. Das will ja niemand.
In Band 3 bin ich diesmal viel besser reingekommen, als in Band 2. Warum weiß ich gar nicht, aber ich hatte kurz zu vor beide Vorbände nochmal durch gesuchtet und hatte immer meine Notizen und Theorien zur Hand. Könnte also daran liegen. Bei einer so komplexen Welt kann ich das Vorgehen auch gut empfehlen. So waren also diesmal die Namen kein großes Thema. Auch die Vibes waren direkt da.
Im Gegensatz zu Band 2 habe ich Onyx Storm als durchgehend spannend wahrgenommen. Zu keiner Zeit war mir langweilig....ganz im Gegenteil, mein armes Herz war ständig gefangen zwischen Freude, Trauer, Anspannung, Furcht, Angst und Panik. Aber auch so viel Liebe. Das Squad ist für mich Found Family pur.
Und auch wenn ein gewisser Herr förmlich von Selbstzweifeln zerfressen wird, gibt es andere, die sich in eine positivere Richtung entwickelt haben. Wie Ridoc, unserem Pausenclown, der tatsächlich ein ernstes Gespräch mit Violet zustande gebracht hat. Aber auch Violet, die ihre ersten Führungsrollen übernehmen musste, inklusiver aller miesmöglichsten Entscheidungen und deren Konsequenzen. Aber auch Imogen, Sawyer und Sloane. Von Rhiannon müssen wir gar nicht reden.
Hatte noch wer das Gefühl, dass die Autorin irgendwie die meisten der bisherigen Theorien einmal abgearbeitet hat um dann direkt Raum für noch mehr Verwirrung zu schaffen? Meine Fragen zu Liam bleiben mal dennoch ungeklärt, aber hey, ich habe eh noch viele Fragen, nach dem Ende müssen wir da gar nicht klein anfangen. Und warum habe ich das Gefühl, dass nie geplant war, dass irgendwer die Reihe überlebt?
Am Ende ging es mir wie den meisten, umblättern, zurückblättern und dann die Frage "Wo ist der Rest? Warum? Hä?" Es war ein totales Highlight und liebe die Reihe nach wie vor, wahrscheinlich sogar noch mehr. Die Welt ist noch komplexer geworden als sie eh schon war und ohne Notizen wäre ich verloren.

Sonntag, 9. Februar 2025

Wisteria

"Wisteria" von Adalyn Grace

Inhalt (Band 1)

Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten ...

Details zum Buch:

Verlag:                      arsEdition Verlag
Erschienen am:        27.01.2025
Seitenanzahl:           400 im Taschenbuch
Reihe:                       Belladonna 3/3

Mein Leseerlebnis

Mit Wisteria endet diese tolle Reihe und dieses Mal geht es auch gar nicht um die gleichen Protagonisten als in Band 1 und 2. Aber Blythe und ihr Angetrauter waren bereits in den Vorbänden beteiligt und bekommen mit Band 3 ihre eigene Geschichte. Für mich war es ein würdiger Abschluss. Tatsächlich fand ich Band 3 am emotionalsten, sowohl in Richtung Trauer als auch Liebe.
Ansonsten kann ich kaum etwas dazu sagen. Die Reihe kann ich jedem empfehlen. Einfach ganz große Liebe.

Samstag, 8. Februar 2025

Nachdem es überraschend auf Deutsch erschien, habe ich es vom SuB befreit

"The Stars are dying" von Chloe C. Penaranda

Inhalt:

Der hellste Stern braucht die dunkelste Nacht

Ich habe mehr als dreihundert Jahre darauf gewartet, dass du zurückkommst.

In Astraeas Welt durchstreifen Vampire die Nacht auf der Jagd nach Blut und Seelen, und ein grausamer Herrscher hält die fünf Reiche der Menschen in seinem eisernen Griff.
Astraeas eigene Vergangenheit aber ist in Dunkelheit gehüllt, nur bruchstückhafte Erinnerungen an fünf Jahre sind ihr geblieben. Bis sie eines Tages Nyte begegnet, dem geheimnisvollen, mächtigen Vampir, der sie in ihren Träumen verfolgt und dessen Schatten ihr tagsüber nie von der Seite weichen. Astraea weiß, dass sie ihm nicht trauen kann – und wird doch immer stärker von seinem düsteren Charme angezogen. Bis Nyte ihr ein unwiderstehliches Angebot macht. Auf der Suche nach Antworten gerät sie in eine Reihe tödlicher Prüfungen, das Libertatem, in denen die Menschen für ihre Sicherheit vor den Wesen der Nacht kämpfen. Zerrissen zwischen ihrem Pakt mit Nyte und ihren eigenen Geheimnissen, muss Astraea schließlich eine unmögliche Entscheidung treffen: Was ist es wert, ihr Leben aufs Spiel zu setzen?

Details zum Buch:

Verlag:                      Lumarias
Erschienen am:        11.07.2023
Seitenanzahl:           514 im Hardcover
Reihe:                      Nytefall 1/3

Mein Leseerlebnis:

Ich habe das Buch tatsächlich seit August 2023 auf dem Stapel ungelesenen Bücher. Es war damals ein Cover-Kauf, denn das ist einfach wunderschön. Ich habe es unbedingt in dieser Ausgabe haben wollen, da auch die Innenseiten des Buches Illustrationen beinhalten, ebenso eine Signatur der Autorin.
Auf Deutsch ist es dann jetzt vor Kurzem ebenfalls erschienen. Also allerhöchste Zeit das Buch auch wirklich zu lesen.
Ich hatte tatsächlich eine Mischung aus Science-Fiction und Fantasy erwartet, bekommen habe ich eine High Fantasy Geschichte voller Menschen, Vampire und Fae. Angedeutet werden auch Celestiel (also engelsgleiche Wesen) und Götter. Ebenso gibt es ein Ei am Ende des Buches. Also hoffe ich doch stark auf einen Drachen in der Fortsetzung.
Unsere Protagonistin Astraea kann sich an nichts das länger als 5 Jahre her ist erinnern und lernt die Welt zusammen mit uns Leser:innen kennen. Sie hat mich nach so vielen Büchern mit Bad-Ass Frauen sehr irritiert und tatsächlich oft genervt. Einerseits ist sie unglücklich, aber so richtig Fragen stellen tut sie auch nicht. Wirklich naiv kann man das nicht nennen, eher noch eine Steigerung davon. Sie ist mir bis jetzt noch zu blass und kaum greifbar. Beim Lesen fiel es sogar mir total leicht sie zu durchschauen und so hatte ich schnell den roten Faden in der Hand.
Besser gefallen hat mir da ihr Begleiter, den außer ihr niemand sehen oder hören kann. Nyte. Er hat mir lange Zeit Rätsel aufgegeben.
Spannung entwickelte das Buch erst für mich als es mit dem Wettkampf losging. Von da an war ich in der Story drin. Auch wenn ich dem Buch am Ende nur 3,5 Sterne gegeben habe, hat mir das Ende so gut gefallen, dass ich mir Band 2 direkt auf Englisch bestellt habe. Die Geschichte ist nicht schlecht, da ist definitiv Potenzial auf was Großes. Mal sehen, wie es weiter geht.

Freitag, 7. Februar 2025

Bücher, auf die ich mich im Januar freue

Ich weiß es ist bereits Mitte Januar, aber für Vorfreude ist es bekanntlich nie zu spät. Hier noch die Bücher auf die ich mich im Januar besonders freue:

  • Onyx Storm (Band der 3 Flammengeküsst Reihe von Rebecca Yarros)
  • Sugar & Cane (Band 3 der Bellbook University Reihe von Penny Juniper)
  • Deal with the Elf-King (Band 1 der Married into Magic Reihe von Elise Kova)
  • My Roommate is a Vampire (von Jenna Levine)
  • The Witches Blade (Band 2 der "The Five Crowns of Okrith" von
  • Dark Cinderella (Band 1 von Anya Omah)
Natürlich werde ich nicht jedes Buch davon kaufen, aber sie alle stehen auf der Wunschliste.

Nachtrag:

Bis auf My Roommate is a Vampire habe ich alle Bücher auf den einen oder anderen Weg gekauft. Tatsächlich habe ich das Buch bereits auf Englisch hier, sodass es auch nicht notwendig ist.

Samstag, 1. Februar 2025

Bücher, auf die ich mich im Februar freue

Die Liste für Februar ist tatsächlich etwas länger und ich bin dennoch total unentschlossen. Tatsächlich müsste die Liste sogar länger sein, aber bleiben wir realistisch.

12.02. Funkenstille von Kyra Groh (werde ich als Hörbuch hören, genau wie den Rest der Reihe zuvor)
14.02. The Story behind us von Jella Benks (brauche ich unbedingt mit Farbschnitt)
17.02. Solo Leveling 12 (wird auch einziehen)
21.02. Twisted Treason von Alexandra Flint (werde ich ebenfalls als Hörbuch hören)
26.02. The Glass Girl von Kathleen Glasgow (wird irgendwann geholt, eilt nicht)
27.02. Lakestone Campus 3 von Alexandra Flint (wird einziehen mit Farbschnitt)
28.02. The Ruthless Fae King von Leia Stone (ja, unbedingt, ich liebe diese Reihe)
           The Rogue Crown von A.K. Mulford (wird ebenfalls einziehen mit Farbschnitt)

Ebenfalls erscheinen wird bereits zu Beginn des Monats die deutsche Ausgabe von "The Stras are dying", aber das Buch habe ich bereits auf Englisch hier.



Donnerstag, 9. Januar 2025

"Court of Winter" von Krista  Street

Inhalt:

„Sieh mich an, Frau.“ Ich biss die Zähne zusammen, aber ich weigerte mich, irgendwelche Gefühle zu zeigen. Ich wollte mich nicht vor ihm ängstigen, auch wenn ich wusste, dass er mich mit einem einzigen Gedanken töten konnte. Schließlich hob ich den Kopf und begegnete seinem Blick. „Dein Leben, wie du es gekannt hast, ist vorbei“, sagte der Prinz. „Ich schlage vor, du gewöhnst dich daran." Als Ilara vom verhassten Kronprinzen entführt wird, steht sie vor einer unmöglichen Wahl – Sklavin ihres Erzfeindes zu sein oder das Königreich in einen Krieg zu stürzen. Ich bin in den Augen der Solis-Fae eine Unbrauchbare. Flügellos. Magielos. Schwach. Für meine Art bin ich ein Nichts – weil Stärke alles ist, was uns im ewigen Schnee und Eis des nördlichen Kontinents überleben lässt. Trotzdem führe ich ein erfülltes, wenn auch einfaches Leben mit meiner Schwester … bis der verhasste Kronprinz des Winterhofs in unserem Dorf auftaucht. Seine riesigen schwarzen Flügel und seine machtvolle Magie verwirren meine Sinne und rauben mir den Atem. Er ist wunderschön, aber auch brutal. Als er mich entführt und in seinem Schloss einsperrt, bin ich mir sicher, dass mich mein Tod erwartet. Aber der Prinz lässt mich leben – vorerst. Und als er mir den wahren Grund für meine Entführung verrät, sehe ich den Hunger in seinen Augen. Jetzt stehe ich vor einer unmöglichen Entscheidung – entweder ich schließe mich dem verhassten Prinzen an, der mir alles genommen hat, was ich liebe. Oder ich muss zusehen, wie das Königreich in einem tödlichen Krieg versinkt.

Details zum Buch:

Verlag:                     Von Morgen Verlag
Erschienen am:        06.12.2024
Seitenanzahl:           334 im ebook
Reihe:                      Fae von Schnee und Eis 1/2

Mein Leseerlebnis:

Auf dieses Buch bin ich tatsächlich mal auf Tiktok gestoßen, da ich Bücher mit Winter-Vibes gesucht habe. Wie der Buchtitel schon sagt, landet man beim Lesen direkt im Winter und fantastisch viel Schnee.
Ich habe ja nicht ahnen können, dass ich hier direkt ein Highlight lese ;) Die Geschichte ist von Anfang an spannend, hat ein großartiges Worldbuilding. Bis auf kleinere Unterbrechungen habe ich das ebook in einem Rutsch durchgesuchtet. Besonders die Chemie zwischen den Charakteren hat mich hier gefesselt, und damit meine ich nicht nur die Hauptcharaktere Ilara und Nori, sondern auch den engeren Kreis um Nori inklusive seinem Bruder.
Da es um Fae geht, und nein ich kann davon nicht genug bekommen, gab es natürlich auch einiges an Magie (ich weiß, einige finden es ab und an übertrieben, wie übertrieben teilweise die Magieausprägungen dargestellt werden). Und selbstverständlich ist der männliche Hauptcharakter mal wieder völlig overpowered. Aber hey, immer her damit. Wenn sie dann auch noch so grummelig wie Nori sind, passt das doch. Ich fands toll. Ilara ist magietechnisch ja eher in der Kategorie "Spätzünder" zu finden und ich hoffe, dass es in Band 2 noch weiter geht. 
Es war mein erstes Buch von der Autorin und definitiv nicht mein letztes. Der Schreibstil hat mir einfach viel zu gut gefallen. Band 2 "Thorns of Frost" erscheint bereits am 15.03.2025. Ich würde auch kaum länger warten können, denn Band eins hat mich mit einem "warum ist das Buch zu Ende und wo ist der Rest, ahhh Hilfe" zurückgelassen hat.