Mittwoch, 3. September 2025

Rezension "Freed by Fire"

"Freed by Fire" von Liane Mars

Inhalt (Band 2):


Eine Thronerbin kämpft für die Freiheit der Drachen – und für ihr Herz!

Die beiden Drachenreiter Caja und Sy haben alles aufgegeben, um die Drachen und ihr Reich zu retten. Nun muss Caja zu ihrem alten Leben als Prinzessin zurückkehren und eine Zwangsehe mit König Illian eingehen. Doch dieser hütet ein tödliches Geheimnis. Während Caja am Hof von Illian alles dafür tut, ihre Freiheit nicht zu verlieren, macht sich Sy auf den Weg, Caja zu den Drachenreitern zurückzuholen. Nur so kann es für ihre gemeinsame Zukunft eine Chance geben. Ein scheinbar unmögliches Vorhaben, das sämtliche Regeln der Drachenwelt erschüttert.

Details zum Buch:

Verlag:                 Piper 
Erschienen am:    29.08.2025 
Seitenanzahl:       400 im Taschenbuch
Reihe:                  Funken und Asche 2/2

Mein Leseerlebnis:

Was bin ich froh, dass die beiden Bände der Reihe so dicht hintereinander erschienen sind. Tatsächlich nur etwas mehr als 4 Monate.
Die Story geht direkt im Anschluss von Band 1 weiter. Und mal ehrlich, Band 1 war ja schon spannend, aber Band 2? Leute, jetzt war es wirklich wild. Bis zum Schluss hatte ich Angst um jeden einzelnen Charakter (egal ob tierisch oder menschlich)...sogar um Charaktere, bei denen ich das nie gedacht hätte...mein armes Herz.
Und was war das bitte nach dem entscheidenen Kampf? Da liefen dann auch noch Tränen direkt nach dem Herzinfarkt. Selbst wenn ich nachts schlafen könnte, mir ist es nach diesem Abschluss noch schwerer gefallen als sonst. Danke an die Autorin für diese tolle Reihe, die wenn auch schwieriges aber absolut würdiges Ende gefunden hat.


Etwas vor der dem Erscheinen des Buches hatte ich nochmal die Gelegenheit die Autorin bei einer Signierstunden in Berlin zu treffen. Gleichzeitig hatten wir auch gut Zeit einfach zu quatschen. Ich mag die Autorin nicht nur aufgrund ihrer absolut magischen Bücher (bei denen es nicht immer um Drachen geht) sondern auch weil sie einfach ein humorvoller, authentischer und sehr inspirierender Mensch ist. Es macht immer wieder Spaß. 

Sonntag, 31. August 2025

Meine Kauferfahrung bei Bookbot.de (Werbung)

Vor einer Weile hat mich eine Anfrage von Bookbot.de erreicht, ob ich nicht an einer Partnerschaft interessiert wäre. Da ich sehr gern verschiedene Platformen zum Kaufen und Verkaufen von Büchern nutze, habe ich zugesagt.

Denn man muss ja nicht immer alles neu und sofort kaufen. Manchmal kaufe ich viel später die Bücher nochmal, die ich bereits als eBook oder Hörbuch geliebt habe, einfach um ihnen doch noch einen Platz im Regal zu geben.

Aber erstmal kurz zu Bookbot selbst: https://bookbot.de/

Bookbot selbst ist ein Online-Second-Hand-Buchhandel mit Sitz in Berlin. Hier kannst du nicht nur gebrauchte Bücher kaufen, sondern auch verkaufen. Da ich mich dieses Mal mit dem Kauf beschäftigt habe, stelle ich auch diesen genauer vor. Überrascht hat mich das Angebot an fremdsprachigen Büchern. Neben den Büchern in Englisch haben sie auch Französisch, Russisch, Tschechisch, Slovakisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch im Angebot.

Ähnlich wie bei anderen Platformen könnt ihr durch ein riesiges Angebot stöbern und euch Bücher nach unterschiedlichen Zuständen aussuchen (von „wie neu“, „sehr gut“, „gut“ bis „gebraucht“ ist alles dabei). Da ich schon einige Erfahrungen damit habe, bleibe ich meist bei „sehr gut“, dann habe ich gute Chancen, dass die Bücher noch in einem Stück sind ohne Flecken, eingerissenen Seiten oder (flüster) Eselsohren. Hier kommt aber noch die Besonderheit von Bookbot. Denn hier bekommt ihr genau das Buch in genau dem Zustand, den ihr auf den Bildern angezeigt bekommt. Dabei werden auch Bilder aus unterschiedlichen Blickwinkeln und sogar ins Buch gewährt. Ein bisschen als würdet ihr im Handel das Buch selbst von allen Seiten prüfen können. Heißt ihr könnt selbst entscheiden ob ihr mit dem Zustand so zufrieden seid oder doch lieber einen anderen auswählen möchtet.

Die Preise sind den auf anderen Platformen ähnlich und somit für mich sehr fair gestaltet. Natürlich bestimmen hier oft Angebot und Nachfrage den Preis.

Der Versand der Bücher ging dafür wieder deutlich schneller als ich es von zum Beispiel rebuy gewohnt bin. Auch waren die Bücher in ihrem Paket deutlich umsichtiger verpackt. Die Schätzchen hatten keine Chance in ihrer Verpackung auch nur einen Millimeter zu verrutschen. Danke dafür 💚  Für alle Berliner gibt es noch den Bonus, dass ihr die Bestellung auch an unterschiedlichen Standorten in Berlin direkt abholen könnt, Näheres dazu direkt auf der Seite. 

Bookbot Startseite






Auf der Homepage bietet Bookbot bereits erste Empfehlungen an, wie Spiegelbestseller, Liebesrome, aber auch Dark Romance und natürlich Booktok Highlights und vieles mehr.

Oder ihr macht es wie ich und stöbert ganz entspannt durch die Genre und lasst euch einfach von Büchern anspringen. So sind es bei mir dann am Ende diese

Somit für mich ein tolles Kauferlebnis und eine klare Empfehlung. Außerdem ein großes Danke an das Team von Bookbot, für mich war es das erste Mal in so einem Rahmen. 



   

Donnerstag, 17. Juli 2025

Rezension "Die Republik der Knochen"

"Die Republik der Knochen" von Magali Volkmann

Inhalt:

Eines Tages soll Riora über die Republik Anamoya regieren – zumindest, wenn es nach ihrem Onkel geht, der sie neben der Politik auch die geheime Kunst der Nekromantie lehrt. Doch als ihre Mutter ermordet wird, scheitert ihre Magie, und Rioras Welt bricht in sich zusammen. Warum musste ihre Mutter sterben? Welche Geheimnisse verbirgt die Republik, die von Intrigen und Korruption durchzogen ist? Riora schwört sich, den Schuldigen zu finden, wobei sie unerwartete Hilfe von dem Künstler Arias erhält. Obwohl sie sofort mit ihm aneinandergerät, muss sie ihm vertrauen. Denn ihre Familie ist nicht die einzige, die verbotene Magie beherrscht – und der Mörder hat weitaus mehr vor, als Blut in Anamoya zu vergießen … 

Details zum Buch:

Verlag:                     Drachenmond Verlag
Erschienen am:        31.10.2023
Seitenanzahl:           384 im Taschenbuch
Reihe:                      -

Mein Leseerlebnis:

Einmal im Jahr mindestens tauche ich ab in die Steampunk-Welt der Autorin. Dieses Jahr galt es Anamoya zu besuchen. Das Worldbuilding war mal wieder sehr detailiert und gut erklärt. Dezent gruselig, wenn man bedenkt, dass Knochengestalten als Diener:innen eingesetzt waren, man jeder Zeit von einer Knochenspinne gekillt werden könnte, die nichts als Staub als Spur zurücklässt und es generell ziemlich düster war. Das Magiesystem rund um die geheime Kunst der Knochenmagie war sehr gut erklärt und beschrieben. 
Die Charaktere fand ich beide sehr interessant, Riora kommt anfangs eher als graue Maus daher, entwickelt sich aber im Verlauf der Geschichte enorm weiter. Arias hingegen wird zu Beginn als Alptraum der gehobenen Gesellschaft beschrieben, ist für mich der vielschichtigste Charaktere der Geschichte. 
Der einzige Charakter mit dem ich wirklich Probleme hatte, war Rioras Onkel, der der aktuelle Herrscher von Anamoya ist. Er wird als streng, resolut und herrisch beschrieben. Das kommt oft auch so durch, aber dann wiederum lässt er einzelne Konflikte einfach so im Raum stehen und es wird nicht weiter darauf eingegangen. Besonders in der zwischenmenschlichen Beziehung mit seiner Nichte habe ich mich da oft fallengelassen gefühlt. Deswegen bin ich auch lieber beim Handlungsverlauf geblieben, der durchweg spannend war. Wer eine komplizierte Liebesgeschichte mit allen möglichen Klischees sucht, ist hier definitiv falsch. Stattdessen gibt es Abenteuer, Intrigen, einiges an Wendungen und als Bonus Piraten :) Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß mit der Geschichte und freue mich bereits jetzt auf das nächste Buch der Autorin. Leider habe ich nur noch eines.

Dienstag, 17. Juni 2025

Rezension "Dragons in Secret"

"Dragons in Secret - Jadeblut" von Andreas Suchanek

Inhalt:

Wenn Jade und Asche sich vereinen, wird das Tor sich öffnen.

Eine uralte Drachen-Dynastie, verborgen in Londons Schatten . Eine Jäger-Gesellschaft, die alles daransetzt, sie auszulöschen. Und mittendrin: Ashley Evans, deren Leben an ihrem Geburtstag für immer aus den Fugen gerät.

Ein mysteriöses Kästchen enthüllt Ashleys wahre Natur – sie ist ein Drache. Gejagt von finsteren Mächten trifft sie auf Caleb Lancaster, einen Mann voller Geheimnisse. Gemeinsam suchen sie Antworten: Warum erwacht Ashleys Drachenblut erst jetzt? Gibt es eine verborgene siebte Dynastie in London? Und welches düstere Ziel verfolgen die Jäger wirklich?

Details zum Buch:

Verlag:                    Drachenmondverlag
Erschienen am:      01.05.2025
Seitenanzahl:         423 Seiten im Hardcover
Reihe:                     Dragons in Secret 1/3

Mein Leseerlebnis:


Eine neue Buchreihe von Andreas Suchanek, und es geht um Drachen. Da mich das Erscheinen des Buches etwas überrascht hat, bin ich ohne Erwartungen ins Lesegeschehen gefallen und nachträglich sehr froh darum. Ich habe bereits einiges von dem Autor gelesen (Das Erbe der Macht, Die 12 Häuser der Magie) und wusste, dass ich bei dem Autor mit fiesen Wendungen, aber auch tollen Charakteren rechnen kann.
Im Ersten Band der Dragons in Secret Reihe lag der Fokus erstmal auf Ashley und Caleb, aber es gab auch einige Nebencharaktere, die garantiert im Verlauf der Charaktere noch an Wichtigkeit gewinnen werden.

Mit einem London in unserer Zeit kann man meiner Meinung nach nie etwas falsch machen. Der Autor hat die Besonderheit des Inselstaates (Nebel, Dunst, ständiges Grau) perfekt für seine Geschichte genutzt und so mal ganz frech Drachen im Jetzt versteckt. Ich liebe Urban Fantasy genau für solche Settings. Von Seite 1 an war ich im Buch gefangen und wollte wissen wie es weiter geht. Da es immer zu Zwischenfällen und Unvorhersehbarem kam, hat das Buch auch ein gutes Tempo gehabt. Ich kann diesmal auch nicht sagen, dass mir ein Charakter besser als ein anderer Gefallen hat, denn beide waren auf ihre Art stark und authentisch. Ein kleines Highlight war der Mini-Drache von Ashley, der nichts besseres als Piesaken zu tun hatte.....Mini-Drache mit Napoleonkomplex. Göttlich.

Insgesamt also ein starker Reihenauftakt und klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, denn er Epilog hat noch mal eine (überraschende) Enthüllung auf den Tisch geworfen. Ich konnte es mir schon denken, aber habe es zwischendrin zweimal verworfen, aber ja, es ist logisch. Aber auch ein absoluter WTF-Moment gewesen.

Donnerstag, 24. April 2025

Rezension "Quicksilver"

"Quicksilver" von Callie Hart

Inhalt:

Berühre nie das Schwert. Öffne nie das Portal. Verliere nie dein Herz …

In ihrer dunkelsten Stunde, als sie dem Tod bereits ins Auge blickt, öffnet die junge Saeris unwissentlich ein Quicksilver-Portal – ein Tor zwischen den Welten. Als erster Mensch seit tausenden von Jahren gelingt ihr mithilfe eines Fae-Kriegers die Flucht nach Yvelia. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines jahrhundertealten Konflikts, der nicht nur die Fae, sondern auch die Menschen alles kosten könnte. Saeris hat viele Mythen und Legenden über das Land der Fae gehört – doch keine Überlieferung konnte der Schönheit des Winterpalastes gerecht werden. Oder sie auf den unwiderstehlichen Fae-Krieger vorbereiten, der ihr nicht nur das Leben gerettet hat, sondern ihr auch zeigt, wie sie ihre machtvolle Alchemistenkraft nutzen kann. Doch Fishers Loyalität gilt einzig und allein seinem Volk. Er wird ihre Magie nutzen, um das Land der Fae um jeden Preis zu schützen. Auch wenn es ihn Saeris‘ Herz kostet …

Details zum Buch:

Verlag:                    Penguin
Erschienen am:      19.03.2025
Seitenanzahl:         
864 Seiten im Hardcover
Reihe:                    Fae & Alchemy (1/2)

Mein Leseerlebnis:

Das Buch habe ich während eines Osterlesemarathons gelesen und wow. Das Buch an sich ist absolut wunderschön gestaltet, egal ob Buchschnitt oder Vor- und Endseiten. Selbst das nackte Hardcover ist ein Kuss auf die Augen.
Wenn das reale Leben nicht ab und an meine Aufmerksamkeit brauchen würde, hätte ich wahrscheinlich die kompletten 864 Seiten (es gibt kein Nachwort, sondern nur Story) in einem Rutsch verschlungen. 
Auch wenn mir Saeris besonders anfangs gehörig auf die Nerven ging, war ich doch von Seite 1 an gefesselt und begeistert von der Geschichte. Es war wieder eines diese Bücher, die mich durch die komplette Achterbahn der Gefühle gejagt hat. Wüten, lachen, weinen, lieben, hoffen und bangen. Es war emotional oft anstrengend auf die beste Weise. Wo ich Fisher besonders die erste Hälfte am liebsten die Kraft meiner Handflüche demonstriert hätte, vorzugsweise direkt im Gesicht, ist er im Verlauf immer nachbarer geworden. Anders war es mit den Nebencharakteren. Mit Ausnahme von Danya waren Fishers "Wölfe" (nein, keine Gestaltwandler) perfekt. Sie haben selbst dann noch an Fisherking geglaubt, als er selbst schon lange aufgegeben hatte, haben für und mit ihm gekämpft. Selbst Carrion, bei dem ich mich oft gefragt habe warum und welche Rolle er überhaupt spielt, ist mir irgendwie ans Herz gewachsen.
Die Autorin hat mich wirklich mit dem ein oder anderen Detail und Plottwist überrascht. Kann ja keiner ahnen....
Klar habe auch ich viele Ähnlichkeiten zu anderen großen Fantasy-Geschichten entdeckt, aber mir ist das komplett egal. Für mich war es eine ganz eigene Geschichte, mit eigenem Zauber und Stil. Ich freue mich schon jetzt auf "Brimstone", also Band 2. Ich habe zwar noch keine Ahnung wann dieser Band hierzulande erscheinen wird, aber bis dahin werde ich Quicksilver auf jeden Fall nochmal lesen.

Dienstag, 22. April 2025

Rezension - Wild Heart

"Wild Heart" von Melanie Lane

Inhalt:

It started with a kiss. How did it end up like this?

Der begehrte Extremsportler Jacob hält Ellie bei ihrem ersten Treffen fälschlicherweise für eine Journalistin, die ihn interviewen will. Ellie, abgelenkt durch Jacobs unnatürlich blaue Augen, verpasst den Moment, ihm die Wahrheit zu sagen. So flunkert sie weiter und findet sich kurze Zeit später in einem Flugzeug wieder. Um nicht als Lügnerin entlarvt zu werden, begleitet sie Jacob und ein Filmteam auf seiner Reise durch Vietnam. Dabei kommen sich Ellie und Jacob immer näher – doch ist sie wirklich bereit für eine neue Liebe? Und was wird geschehen, wenn Jacob erfährt, wer sie wirklich ist?


Details zum Buch:

Verlag:                     More (Aufbau Verlag)
Erschienen am:        11.10.2022 
Seitenanzahl:           589 Seiten
Reihe:                       -

Mein Leseerlebnis:
Von der Autorin habe ich zwar bereits Fantasy Bücher gelesen (und geliebt), aber das Romance-Genre ist hier neu für mich. Das Buch selbst schlummert schon etwas länger auf meiner Wunschliste und hat per Zufall seinen Weg zu mir gefunden.

Und da ich heute nicht in der Stimmung für großes Drumherum bin geht´s auch gleich rein. Der Schreibstil der Autorin ist einfach großartig und doch nochmal fluffiger als im Bereich Fantasy. Die Geschichte war leicht und schnell lesbar, voller Humor, aber auch voller emotionaler Momente. 95 % des Settings ist in Vietnam und war so bildhaft und liebevoll beschrieben, dass mich oft das Fernweh gepackt hat. Nicht, dass es mir jemals möglich wäre, aber Vietnam steht gerade sehr weit oben auf meiner Liste.
Spannend fand ich auch, dass obwohl ich es überhaupt nicht mag, ich immer wieder versucht war mir Notizen im Buch zu machen. Ständig hat es mir in den Fingern gejuckt noch einen Kommentar daneben zu setzen. Und nein, ich habe es nicht gemacht.
Neben dem Setting haben mir aber auch die Charaktere, egal ob Haupt- oder Nebencharaktere, gefallen, da sie so authentisch waren. Jacob, der einfach sagt was er denkt und möchte. Sara mit ihrer Lebenslust, Seb mit seiner Einzigartigkeit oder Frank, der so unscheinbar erscheint und sich dennoch direkt ins Herz schleicht oder aber Elli, die sich zurück ins Leben kämpft. 
Für mich ein Highlight durch und durch, dass ich im Sommer bestimmt nochmal lese. Aber ich habe mir nun auch die anderen Romance-Bücher der Autorin auf die Wunschliste gesetzt, denn da gibt es noch mehr Einzelbände auf die ich jetzt mehr als neugierig bin.



Kurz-Rezi "Achtsam Herzen stehlen"

"Achtsam Herzen stehlen" von Christina Retzing

Inhalt:

Erste Regel der Achtsamkeit: Tief durchatmen und nicht in den CEO verlieben!

Sie predigt Achtsamkeit, während er schon von dem Wort Kopfschmerzen bekommt. Merle und Patrick verbindet nichts – außer, dass sie für vier Wochen unter einem Dach wohnen. Denn Patricks Mutter spürt, dass ihr Sohn auszubrennen droht, seit er das Familienunternehmen leitet, und quartiert deshalb kurzerhand die junge Achtsamkeitstrainerin Merle bei ihm ein.

Doch wie soll Merle einem Mann helfen, der sich stur wie ein Esel gegen alles wehrt, woran sie glaubt? Als sie den gutaussehenden Patrick schließlich besser kennenlernt, fliegen plötzlich nicht mehr die Fetzen, sondern die Funken …

Details zum Buch:

Verlag:                     Ullstein Taschenbuch
Erschienen am:        02.01.2025
Seitenanzahl:           336   
Reihe:                      Einzelband

Mein Leseerlebnis:

Von Lieblingsautor:innen lasse ich kein Buch aus, so auch hier, denn hinter dem Pseudonym versteckt sich Liane Mars. Und so wusste ich genau worauf ich mich freuen kann. Und schon mal vorab, ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte war locker, leicht zu lesen und hat mich von Anfang an gefesselt. Die Charaktere sind teilweise wirklich Unikate und haben einiges an Überraschungen parat. Gleichzeitig kann man etwas über Achtsamkeit lernen. Viele von uns, so auch ich, wissen bereits vieles über das Thema und bekommen es doch nicht so wirklich hin es selbst immer zu berücksichtigen. So hat auch die Protagonistin ab und an zu kämpfen. Merle ist mir besonders aber durch ihre geduldige und manchmal leicht tollpatschige Art schnell ans Herz gewachsen. Ich habe sehr gern auf ihrem Ausflug in den Alltag des Unternehmers Patrick begleitet.
Dies ist eins der Bücher, die ich gern immer wieder lesen würde und ich glaube, dass spricht schon für sich selbst.