Samstag, 8. Februar 2025

Nachdem es überraschend auf Deutsch erschien, habe ich es vom SuB befreit

"The Stars are dying" von Chloe C. Penaranda

Inhalt:

Der hellste Stern braucht die dunkelste Nacht

Ich habe mehr als dreihundert Jahre darauf gewartet, dass du zurückkommst.

In Astraeas Welt durchstreifen Vampire die Nacht auf der Jagd nach Blut und Seelen, und ein grausamer Herrscher hält die fünf Reiche der Menschen in seinem eisernen Griff.
Astraeas eigene Vergangenheit aber ist in Dunkelheit gehüllt, nur bruchstückhafte Erinnerungen an fünf Jahre sind ihr geblieben. Bis sie eines Tages Nyte begegnet, dem geheimnisvollen, mächtigen Vampir, der sie in ihren Träumen verfolgt und dessen Schatten ihr tagsüber nie von der Seite weichen. Astraea weiß, dass sie ihm nicht trauen kann – und wird doch immer stärker von seinem düsteren Charme angezogen. Bis Nyte ihr ein unwiderstehliches Angebot macht. Auf der Suche nach Antworten gerät sie in eine Reihe tödlicher Prüfungen, das Libertatem, in denen die Menschen für ihre Sicherheit vor den Wesen der Nacht kämpfen. Zerrissen zwischen ihrem Pakt mit Nyte und ihren eigenen Geheimnissen, muss Astraea schließlich eine unmögliche Entscheidung treffen: Was ist es wert, ihr Leben aufs Spiel zu setzen?

Details zum Buch:

Verlag:                      Lumarias
Erschienen am:        11.07.2023
Seitenanzahl:           514 im Hardcover
Reihe:                      Nytefall 1/3

Mein Leseerlebnis:

Ich habe das Buch tatsächlich seit August 2023 auf dem Stapel ungelesenen Bücher. Es war damals ein Cover-Kauf, denn das ist einfach wunderschön. Ich habe es unbedingt in dieser Ausgabe haben wollen, da auch die Innenseiten des Buches Illustrationen beinhalten, ebenso eine Signatur der Autorin.
Auf Deutsch ist es dann jetzt vor Kurzem ebenfalls erschienen. Also allerhöchste Zeit das Buch auch wirklich zu lesen.
Ich hatte tatsächlich eine Mischung aus Science-Fiction und Fantasy erwartet, bekommen habe ich eine High Fantasy Geschichte voller Menschen, Vampire und Fae. Angedeutet werden auch Celestiel (also engelsgleiche Wesen) und Götter. Ebenso gibt es ein Ei am Ende des Buches. Also hoffe ich doch stark auf einen Drachen in der Fortsetzung.
Unsere Protagonistin Astraea kann sich an nichts das länger als 5 Jahre her ist erinnern und lernt die Welt zusammen mit uns Leser:innen kennen. Sie hat mich nach so vielen Büchern mit Bad-Ass Frauen sehr irritiert und tatsächlich oft genervt. Einerseits ist sie unglücklich, aber so richtig Fragen stellen tut sie auch nicht. Wirklich naiv kann man das nicht nennen, eher noch eine Steigerung davon. Sie ist mir bis jetzt noch zu blass und kaum greifbar. Beim Lesen fiel es sogar mir total leicht sie zu durchschauen und so hatte ich schnell den roten Faden in der Hand.
Besser gefallen hat mir da ihr Begleiter, den außer ihr niemand sehen oder hören kann. Nyte. Er hat mir lange Zeit Rätsel aufgegeben.
Spannung entwickelte das Buch erst für mich als es mit dem Wettkampf losging. Von da an war ich in der Story drin. Auch wenn ich dem Buch am Ende nur 3,5 Sterne gegeben habe, hat mir das Ende so gut gefallen, dass ich mir Band 2 direkt auf Englisch bestellt habe. Die Geschichte ist nicht schlecht, da ist definitiv Potenzial auf was Großes. Mal sehen, wie es weiter geht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen