Inhalt:
Berühre nie das Schwert. Öffne nie das Portal. Verliere nie dein Herz …
In ihrer dunkelsten Stunde, als sie dem Tod bereits ins Auge blickt, öffnet die junge Saeris unwissentlich ein Quicksilver-Portal – ein Tor zwischen den Welten. Als erster Mensch seit tausenden von Jahren gelingt ihr mithilfe eines Fae-Kriegers die Flucht nach Yvelia. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines jahrhundertealten Konflikts, der nicht nur die Fae, sondern auch die Menschen alles kosten könnte. Saeris hat viele Mythen und Legenden über das Land der Fae gehört – doch keine Überlieferung konnte der Schönheit des Winterpalastes gerecht werden. Oder sie auf den unwiderstehlichen Fae-Krieger vorbereiten, der ihr nicht nur das Leben gerettet hat, sondern ihr auch zeigt, wie sie ihre machtvolle Alchemistenkraft nutzen kann. Doch Fishers Loyalität gilt einzig und allein seinem Volk. Er wird ihre Magie nutzen, um das Land der Fae um jeden Preis zu schützen. Auch wenn es ihn Saeris‘ Herz kostet …
Details zum Buch:
Verlag: Penguin
Erschienen am: 19.03.2025
Seitenanzahl: 864 Seiten im Hardcover
Reihe: Fae & Alchemy (1/2)
Mein Leseerlebnis:
Das Buch habe ich während eines Osterlesemarathons gelesen und wow. Das Buch an sich ist absolut wunderschön gestaltet, egal ob Buchschnitt oder Vor- und Endseiten. Selbst das nackte Hardcover ist ein Kuss auf die Augen.
Wenn das reale Leben nicht ab und an meine Aufmerksamkeit brauchen würde, hätte ich wahrscheinlich die kompletten 864 Seiten (es gibt kein Nachwort, sondern nur Story) in einem Rutsch verschlungen.
Auch wenn mir Saeris besonders anfangs gehörig auf die Nerven ging, war ich doch von Seite 1 an gefesselt und begeistert von der Geschichte. Es war wieder eines diese Bücher, die mich durch die komplette Achterbahn der Gefühle gejagt hat. Wüten, lachen, weinen, lieben, hoffen und bangen. Es war emotional oft anstrengend auf die beste Weise. Wo ich Fisher besonders die erste Hälfte am liebsten die Kraft meiner Handflüche demonstriert hätte, vorzugsweise direkt im Gesicht, ist er im Verlauf immer nachbarer geworden. Anders war es mit den Nebencharakteren. Mit Ausnahme von Danya waren Fishers "Wölfe" (nein, keine Gestaltwandler) perfekt. Sie haben selbst dann noch an Fisherking geglaubt, als er selbst schon lange aufgegeben hatte, haben für und mit ihm gekämpft. Selbst Carrion, bei dem ich mich oft gefragt habe warum und welche Rolle er überhaupt spielt, ist mir irgendwie ans Herz gewachsen.
Die Autorin hat mich wirklich mit dem ein oder anderen Detail und Plottwist überrascht. Kann ja keiner ahnen....
Klar habe auch ich viele Ähnlichkeiten zu anderen großen Fantasy-Geschichten entdeckt, aber mir ist das komplett egal. Für mich war es eine ganz eigene Geschichte, mit eigenem Zauber und Stil. Ich freue mich schon jetzt auf "Brimstone", also Band 2. Ich habe zwar noch keine Ahnung wann dieser Band hierzulande erscheinen wird, aber bis dahin werde ich Quicksilver auf jeden Fall nochmal lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen