Inhalt:
Erste Regel der Achtsamkeit: Tief durchatmen und nicht in den CEO verlieben!
Sie predigt Achtsamkeit, während er schon von dem Wort Kopfschmerzen bekommt. Merle und Patrick verbindet nichts – außer, dass sie für vier Wochen unter einem Dach wohnen. Denn Patricks Mutter spürt, dass ihr Sohn auszubrennen droht, seit er das Familienunternehmen leitet, und quartiert deshalb kurzerhand die junge Achtsamkeitstrainerin Merle bei ihm ein.
Doch wie soll Merle einem Mann helfen, der sich stur wie ein Esel gegen alles wehrt, woran sie glaubt? Als sie den gutaussehenden Patrick schließlich besser kennenlernt, fliegen plötzlich nicht mehr die Fetzen, sondern die Funken …
Details zum Buch:
Sie predigt Achtsamkeit, während er schon von dem Wort Kopfschmerzen bekommt. Merle und Patrick verbindet nichts – außer, dass sie für vier Wochen unter einem Dach wohnen. Denn Patricks Mutter spürt, dass ihr Sohn auszubrennen droht, seit er das Familienunternehmen leitet, und quartiert deshalb kurzerhand die junge Achtsamkeitstrainerin Merle bei ihm ein.
Doch wie soll Merle einem Mann helfen, der sich stur wie ein Esel gegen alles wehrt, woran sie glaubt? Als sie den gutaussehenden Patrick schließlich besser kennenlernt, fliegen plötzlich nicht mehr die Fetzen, sondern die Funken …
Details zum Buch:
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Erschienen am: 02.01.2025
Seitenanzahl: 336
Reihe: Einzelband
Mein Leseerlebnis:
Von Lieblingsautor:innen lasse ich kein Buch aus, so auch hier, denn hinter dem Pseudonym versteckt sich Liane Mars. Und so wusste ich genau worauf ich mich freuen kann. Und schon mal vorab, ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte war locker, leicht zu lesen und hat mich von Anfang an gefesselt. Die Charaktere sind teilweise wirklich Unikate und haben einiges an Überraschungen parat. Gleichzeitig kann man etwas über Achtsamkeit lernen. Viele von uns, so auch ich, wissen bereits vieles über das Thema und bekommen es doch nicht so wirklich hin es selbst immer zu berücksichtigen. So hat auch die Protagonistin ab und an zu kämpfen. Merle ist mir besonders aber durch ihre geduldige und manchmal leicht tollpatschige Art schnell ans Herz gewachsen. Ich habe sehr gern auf ihrem Ausflug in den Alltag des Unternehmers Patrick begleitet.
Dies ist eins der Bücher, die ich gern immer wieder lesen würde und ich glaube, dass spricht schon für sich selbst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen