Donnerstag, 15. August 2024

Rezension - When the Moon hatched

"When the Moon hatched" von Sarah A. Parker

Inhalt:

Sie sind dazu verdammt, einander zu ZERSTÖREN. Doch er würde die Welt in STÜCKE reißen, nur um sie LÄCHELN zu sehen. Ist sie bereit, für ihn in FLAMMEN aufzugehen?
Raeve kennt nur ein Ziel: Als Mitglied der Rebellion hat sie geschworen, bis zu ihrem letzten Atemzug zu kämpfen. Als ihre beste Freundin bei einem grausamen Attentat stirbt, ist Vergeltung alles, woran sie denken kann. Doch als sie sich im ausweglosesten Gefängnis wiederfindet, steht plötzlich Kaan vor ihr. Der mächtige Herrscher, der all das verkörpert, was Raeve verabscheut – und dessen Drache ihr doch das Leben rettet. In Kaans dunklen Augen verbergen sich Abgründe, und Raeve spürt, dass ihr Kampf um die Freiheit unweigerlich mit ihm verbunden ist …

Details zum Buch:

Verlag: Penguin
Erschienen am: 10.07.2024
Seitenanzahl: 880
Reihe: Moonfall 1

Mein Leseerlebnis:

An diesem Buch gibt es momentan kein Vorbei. Drachen, Coverliebe und detailverliebte Innengestaltung sprechen schon allein für sich. Mit diesem Buch hat mich aber auch ein komplexes, aber magisches, Worldbuilding, einiges an Plottwists und Spannung erwartet. Ich  muss bei aller Begeisterung aber auch ehrlich sagen, dass der Einstieg ins Buch alles andere als leicht war. Die Autorin hat hier eindeutig ein ziemlichen Epos geschaffen, samt eigener Sprache, was mich ab und an echt mal rausgerissen hat. Sie hat ebenso in diesem ersten Band viel Zeit in die Einführung der Welt in Anspruch genommen, so dass es bestimmt nicht jeden abholt und einige Leser früh aussteigen. Außerdem haben wir mit Raeve eine Protagonistin, die doch sehr in ihrem Wunsch nach Rache feststeckt und sich dieses Thema bis zum Ende durchzieht. Viel Entwicklung der Charaktere ist hier noch nicht zu sehen. Ich habe es eher als ausgedehnte Charaktervorstellung empfunden. Und ja, ich hab es ja verstanden, dass sie mega angepi***t ist. Der männliche Gegenpart Kaan ist dagegen für mich schwer zu beschreiben. So viel Geduld und Nachsicht erscheint fast schon unglaubwürdig, ich hoffe wirklich, dass er in Band 2 ein paar mehr Ecken und Kanten bekommt. Golden Retriever-Charaktere in dieser Art Bücher bereiten mir dann doch eine Gänsehaut. 😁 
Die Fantasy-Aspekte haben für mich das ganze Buch getragen. Das Magiesystem, die Drachen, die Götter, die Welt an sich...einfach nur große Liebe. Es kam nicht ganz an Fourth Wing oder Asrai ran, aber es gehört definitiv zu den besseren Geschichten, die man gern empfehlen kann. Ich bin sehr gespannt, wie viele Teile diese Reihe bekommen wird und ob die Autorin, das Spannungslevel halten kann. Denn das letzte Kapitel hat dann alles nochmal auf den Kopf gestellt und hat mich mit einigen Fragen zurück gelassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen