Donnerstag, 19. Oktober 2023

Rezension - Der schlafende Prinz

"Ever & After - Der schlafende Prinz" von Stella Tack

Inhalt:

Mit einer Familie, die von Schneewittchen abstammt, ist Rain Whites Leben schon kompliziert genug. Nun muss sie auch noch einen schlafenden Prinzen küssen! Doch als Rain an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus: Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Um die Märchenfamilien zu retten, muss Rain sich sieben Prüfungen stellen – und darf nicht vergessen, dass ihr Herz ihre größte Schwachstelle ist.


Details zum Buch:

Verlag:                Ravensburger Verlag
Erschienen am:  27.09.2023
Seitenanzahl:     576 Seiten im Taschenbuch
Reihe:                Ever & After Band 1/2

Mein Leseerlebnis:


Eine Märchenadaption der speziellen Art. Denn die Märchen sind klar erkennbar und doch geht es nicht um die ursprünglichen Charaktere sondern ihre fernen Nachfahren. Die Geschichte war spannend von Anfang bis Ende. Die Protagonistin Rain (Nachfahrin von Schneewittchen) weigert sich rigoros und mit allen Mitteln ihrem Schicksal zu folgen. Eine Chance hatte sie letztendlich nie, denn die Ältesten interessieren sich nicht für sie und zwingen sie letztendlich einfach. Und bum, schon geht alles drunter und drüber. Die Geschichte hat mich beim Lesen kaum durchatmen lassen. Als die Körperteile dann ab und an durch die Gegend flogen, habe ich aus eigenem Antrieb mal Pause gemacht (ich vergesse ja schnell mal das Atmen, wenn es spannend wird). Und wenn es auch keine expliziten erotischen Szenen gibt, dafür haben die Charaktere auch keine Zeit, denn sie kämpfen ums nackte Überleben, waren doch die Kampfszenen umso expliziter. Ich denke mal, die Autorin hatte ihre helle Freude. Ihr Schreibstil ist locker flockig zu lesen und hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Aber wer am Ende ein "und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende erwartet"?....Nix da, das Ende ist fies...Cliffhanger fies hoch 10. Denn man steht im Prinzip am Anfang von der nächsten Katastrophe. 
Ich habe das Buch sehr gefeiert und freue mich schon jetzt auf das 2. Buch. Klare Leseempfehlung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen