Donnerstag, 7. September 2023

Was bringt mich dazu ein Buch zu kaufen?

Einen Teil der Frage habe ich bereits in meinem Beitrag zu den Farbschnitten geklärt :) Aber es spielen ja noch mehr Faktoren rein, bevor ich zu einer Entscheidung komme, welches Buch ich kaufe oder leihe.

Früher musste ich alle Verlage einzeln abklappern, sofern ich denn irgendwie an eine Programmvorschau rangekommen bin. Heute ist es dank Instagram und Youtube ziemlich easy. Die Verlage veranstalten einen Riesenaufwand um die Neuerscheinungen in die Buchwelt zu tragen. 

Auch Buchmessen helfen mir bei den Entscheidungen, besonders um spannende Selfpublishing-Bücher zu finden. Hier empfehle ich nicht nur die beiden großen Messen FBM und LBM, sondern auch kleine Veranstaltungen wie die BuchBerlin oder Leseveranstaltungen bei euch vor Ort.

Da ich hauptsächlich Fantasy lese, gehe ich auch gezielt auf Bücher aus dem Genre und folge einigen Autorin auf den Social Media Kanälen um auch wirklich keine Neuerscheinung zu verpassen.

Als nächstes wird der Klappentext geprüft. Wenn hier kein Funke überspringt, wird es meistens schwierig. Im Zweifel lese ich das erste Kapitel auch schon mal direkt in der Buchhandlung. Lasst euch da nicht stressen, ein Auto darf auch erst Probegefahren werden.

Wie schaut es bei euch aus? Was ist für euch entscheidend?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen