Inhalt
Jedes Jahr wüten in Minas Heimat tödliche Stürme. Und jedes Jahr wird das schönste Mädchen in die Fluten geworfen. Denn eines Tages, so die Legenden, soll die wahre Braut des Meeresgottes auserwählt werden und den Unwettern ein Ende bereiten. Doch dieses Jahr greift Minas Bruder in das Ritual ein und gerät dabei in Lebensgefahr. Um ihn zu retten, opfert Mina sich freiwillig. Im Reich der Geister stellt sie allerdings fest, dass auf dem Meeresgott ein Fluch liegt. Und ihr nur dreißig Tage bleiben, um ihn zu brechen und die Stürme für immer zu beenden …
Details zum Buch:
Verlag: Loewe
Seitenanzahl: 384 im Taschenbuch
Erschienen am: 19.07.2023
Einzelband
Seitenanzahl: 384 im Taschenbuch
Erschienen am: 19.07.2023
Einzelband
Mein Leseerlebnis
Die Geschichte selbst ist komplett aus der Sicht von Mina erzählt und das auf eine fast schon poetische Weise. Im Hörbuch habe ich nicht einmal erkennen können, ob es überhaupt Kapitel gibt, da es so flüssig in einander überging. Aber im Buch ist alles in Kapitel eingeteilt. Sie war absolut magisch, anders kann ich es wirklich nicht sagen. Ich habe eine Buchbewertung gelesen, in der jemand schrieb, sie habe Ghibli-Vibes erwartet und bekommen, und dem kann ich nur zustimmen. Sowohl vom Aufbau der Geschichte als auch von der Detailliebe. Die Autorin vereint Fantasy mit asiatischer Mythologie auf leichtverständliche und fast schon süchtig machende Art und Weise.
Über das wunderschöne Cover müssen wir glaube ich nicht reden. Auch hier Detailliebe pur, Wann immer ich draufschaue, finde ich etwas Neues.
Allein bei den Charakteren habe ich kleine Kritikpunkte. Mina selbst fand ich fantastisch und auch authentisch. Ebenso viele, anfangs eher weniger wichtige, Nebencharaktere. Aber sowohl der Meeresgott als auch der Drache und auch Shin, fand ich lange Zeit eher blass. Gegen Ende war dann klar warum, aber bis dahin war es eben so. Mal wieder Meckern auf hohem Niveau könnte man meinen, ist es aber nicht. Denn am Ende war es ja alles rund erzählt.
Abschließend kann ich nur sagen: große Leseempfehlung, besonders wenn man auf Geschichten mit Ghibli-Feeling steht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen