Inhalt:
Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser
dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die
Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der
Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl
namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz
nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat! Falco ist fasziniert
von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach einem Dämonenangriff die
Kontrolle über den eigenen Körper behalten, ohne dabei seinen Verstand zu
verlieren. Und so macht die Academy ihr ein Angebot: Wenn sie sich zur
Exorzistin ausbilden lässt, bekommt sie ihre Freiheit zurück. Falco soll sie
trainieren, doch was er nicht ahnt: Leaf hört in ihrem Kopf eine
verführerische Stimme. Und diese ist nicht menschlich …
Details zum Buch:
Verlag: Penhaligon
Seitenanzahl: 624 im Taschenbuch
Erschienen am: 12.04.2023
Reihe: Die Akademie der Exorzisten (Band 1/3)
Details zum Buch:
Verlag: Penhaligon
Seitenanzahl: 624 im Taschenbuch
Erschienen am: 12.04.2023
Reihe: Die Akademie der Exorzisten (Band 1/3)
Mein Leseerlebnis:
Erwachsenen Fantasy aus der Feder von Stella Tack. Yes 💓
Auch dieses Buch gehört zu jenen, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte sobald man angefangen hat. Die Protagonistin Leaf ist mehr als tough und definitiv nicht auf den Mund gefallen. Die Schlagabtausche besonders zwischen ihr und Lore sind garantiert ein Grund dafür, warum mir dieses Buch so gefallen hat. Besonders wenn Lore sich mal wieder über Falco und seinen Stock im A..... lustig gemacht hat.
Auch gefallen hat mir die Detailliebe der Autorin. Jedes Kapitel hat einen kurzen Lehrbucheintrag als Kapitelbeschreibung, genau genommen waren es kurze Erklärungen zu den einzelnen Dämonen und deren Klassifizierung. Man merkt, wie viel Spaß ihr das ganze Thema gemacht hat.
Der Schreibstil war wie gewohnt locker flockig mit einigen Kraftausdrücken, die ich wirklich sehr gefeiert habe. Meiner Meinung nach hat es die Geschichte nochmal besonders belebt. Es waren auch keine ständig wiederholten Ausdrücke, sondern immer wieder eigene.
Die Charaktere waren alle sehr besonders. Leaf hatten wir ja schon. Lore ist ihr "kleiner Untermieter auf Zeit", dem sie erstmal nicht entkommen kann und maßgeblich an Leafs Entwicklung und Veränderung im Verlauf der Geschichte beteiligt ist. Von der Gewaltbereitschaft mal abgesehen, finde ich die Veränderung auf beiden Seiten aber sehr geglückt. Falco hingegen ist von Anfang bis Ende sehr eigen. Am Anfang habe ich tatsächlich bereitwillig geglaubt, dass er jeden Humor abgegeben hat um so talentiert zu sein. Aber nein, auch er hat so seine Gründe. Und auch wenn er sich verzweifelt gegen Leafs Charm wehrt, hat er doch keine Chance. Und dann gab es noch Crain, der wohl von der Autorin extra platziert wurde, damit die Leserschaft ihn anschmachten kann. Jap, also ich habe sehr geschmachtet. Wehe, ihm geschieht ein Leid in den Folgebänden. Wer die Autorin kennt, weiß was ich jetzt befürchte.....
Da es der Auftakt einer 3teiligen Reihe ist, gab es natürlich einen superfiesen Cliffhanger, damit wir auch ja die 12 monatige Wartezeit nicht überstehen können.....Autsch.
Also ja, definitiv klare Leseempfehlung mit Suchtpotenzial.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen