Mittwoch, 17. Mai 2023

Rezension

"Animant Crumbs Staubchronik" von Lin Rina

Inhalt:

England 1890. Kleider, Bälle und die Suche nach dem perfekten Ehemann. Das ist es, was sich Animants Mutter für ihre Tochter wünscht. Doch Ani hat anderes im Sinn. Sie lebt in einer Welt aus Büchern, und bemüht sich der Realität mit Scharfsinn und einer gehörigen Portion Sarkasmus aus dem Weg zu gehen. Bis diese an ihre Tür klopft und ihr ein Angebot macht, das ihr Leben auf den Kopf stellt. Ein Monat in London, eine riesige, vollautomatische Suchmaschine, die Umstände der weniger Privilegierten und eine Arbeitsstelle in einer Bibliothek. Und natürlich Gefühle, die sie bis dahin nur aus Büchern kannte

Details zum Buch:

Verlag:                    Drachenmond Verlag

Seitenanzahl:          558 im Hardcover

Erschienen am:       20.11.2020

                                Einzelband


Mein Leseerlebnis:

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, und das im positiven Sinne :) Also am Besten vorn, in dem Fall beim Cover, oder? Das Cover wurde von der fantastischen Marie Graßhoff (Designerin und selbst auch Autorin) beigesteuert. Egal wie oft ich das Buch betrachte, irgendwie finde ich immer wieder was Neues oder bekomme aufs neue Lust ein Buch zu lesen. Es passt einfach perfekt zur Geschichte. 

Das Innenleben ist fast ebenfalls liebevoll gestaltet. Ein Grund dafür warum ein Buch vom Drachenmond Verlag einfach immer eine gute Idee ist. Das Buch ist ein Gesamtkunstwerk, wie viele Bücher aus dem Verlag. Anstelle von einfachen Kapitelnummern hat man hier ebenfalls noch etwas weitergedacht und immer noch einen kleinen Teaser für das Kapitel eingebaut, z.B. "Das erste oder das, in dem mein Onkel zu Besuch kam."

Der Schreibstil der Autorin ist sehr ruhig und entspannt, und dennoch baut sie mit wenigen Worten auch Spannung auf. Wer bis dato noch keine Angst vor dunklen Räumen hat, muss nur die erste Archivszene lesen....so da müsst ihr jetzt durch, hab mir fast ins Hemd gemacht 😇 Sowohl die Charakterbeschreibungen als auch die jeweiligen Orte vermitteln ein gutes Gefühl für die damalige Zeit. Besonders die Bibliotheksatmosphäre war einfach nur authentisch.
Wobei ich die Suchmaschine gern mal näher untersuchen würde, sie war wirklich megainteressant. Ansonsten lebt das Buch von den Haupt- und auch Nebencharakteren. Die Dynamik zwischen Animant und Mr. Reed ist zum Anbeißen, ich liebe sowohl ihre Neckereien als auch die Streitgespräche.

Dieses Buch ist ein absolutes Highlight für mich und bekommt einen festen Platz im Bücherregal.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen