Tollpatsch & Freak Begriffe, mit denen Erin Summer sich zu hundert Prozent identifizieren kann, denn ihr Leben ist alles, aber nicht normal ...
Unerklärliche Ohnmachtsanfälle und ihre eigenwillige Art sorgen nicht unbedingt dafür, dass sie zu den beliebtesten Mädchen der Schule gehört, aber wer braucht schon den Segen aller, wenn er eine genauso verrückte beste Freundin hat?
Blöd nur, dass auch die kein Patentrezept gegen Erins plötzlich auftretende Wahnvorstellungen besitzt. Doch was ist, wenn es gar keine Wahnvorstellungen sind?
Von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr wie zuvor. Verfolgt von Schattengestalten und mysteriösen Männern findet sich Erin in einem tödlichen Spiel wieder basierend auf einer Vergangenheit, von der die Waise bisher keine Ahnung hatte.
Vier Generationen der Feindschaft und Annäherung, zwei Magien und ein Geheimnis, das alles besiegeln wird.
Meine Meinung
Ich habe lange gebraucht bis ich mit den Charakteren und dem Schreibstil warm geworden bin. Ich glaube, ich hatte länger nicht so heftige Startschwierigkeiten. Und das Schlimme dabei ist, ich kann nicht mal erklären warum. Vermutlich lag es daran, dass ich nicht auf soviel Umgangssprache und Patzigkeit (ist das überhaupt ein Wort ?) in den Dialogen gefasst war. Ich fürchte ich werde langsam alt 😋
Die Fantasy-Elemente hingegen habe ich sehr gefeiert. Licht gegen Schatten oder aber doch ohne Licht kein Schatten? Die Geschichte hätte sich in soviele Richtungen entwickeln können, aber so wie sie ist, hat sie mir doch sehr gefallen. Das Ende, oh das Ende. Ich werds nicht verraten, aber eigentlich muss man Band 2 direkt zur Hand haben, denn sonst ist echt wirklich plötzlich zu Ende. Ich war gerade mitten in der Story und dann schwupps war es aus.
Ingesamt habe ich dem Buch 3 ⭐ gegeben.
(Unbezahle Werbung - selbst gekauft)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen