Dienstag, 3. Oktober 2023

Rezension - Monstermagie

"Monstermagie" von Lisa Rosenbecker

Inhalt:

Weil in wunderlich auch Wunder steckt. Ein Heim für magische Monster mit kleinen Macken – so würde Leah ihr „Monsters & Glue“ bezeichnen. Ihre ganze Welt dreht sich um die kleinen Wesen, die von einem neuen Zuhause träumen. Doch diese Welt gerät gefährlich ins Wanken, als es einen Einbruch gibt und ihr klar wird, dass es jemand auf sie abgesehen hat. Leah weiß nicht mehr, wem oder was sie glauben soll. Und ausgerechnet der geheimnisvolle Blake, der selbst in die Sache verwickelt ist, bietet seine Hilfe an. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen und das Leben ihrer Monster in seine Hände legen? Oder braucht es ein Wunder, um ihr Heim zu retten?

 

Details zum Buch:

Verlag:                 Drachenmondverlag
Seitenanzahl:       336 Seiten im Hardcover
Erschienen am:    30.06.2023 in der Hardcover-Neuauflage
Einzelband

Mein Leseerlebnis:

Fangen wir mal bei der wunderhübschen Buchgestaltung an. Sowohl das Cover als auch die Innengestaltung passen einfach mega zum Buch. Jede Seite hat eine kleine Illustration. Am Ende des Buches kommen dann nochmal einige große Illustrationen zu den Bewohnern von Monsters & Glue. Wenn man ein Buch aus dem Drachenmondverlag adoptiert, bekommt man immer ein Gesamtkunstwerk. Kein Wunder also, dass ich einen ganzen Drachenschwarm im Regal habe.
Die Geschichte selbst ist die meiste Zeit über purer Zucker. Die Autorin hat viel Wert auf Atmonsphäre gelegt. Vorallem beim Zusammenleben von Leah und ihrem Monstern. Ein Found-Family-Trope der besonderen Art. Jedes dieser kleinen Monster hat seine eigene Besonderheit, die leider verhindert, dass sie "gern" von Familien aufgenommen werden. Zum Beispiel bekommt ein kleiner pinker Flauscheball während eines Anfalls sehr spitze Stacheln, die dann auch mal verletzen und erschreckenn können. Da passt wirklich das markanteste Zitat aus dem Buch "Weil in wunderlich auch Wunder steckt".
Geschrieben ist das Buch aus der Ich-Perspektive von Leah. Bis auf wenige Ausnahmen. Als zweite Sicht kommt noch Blake dazu, aber diese Kapitel dienen eher dem Verständnis von einzelnen Situationen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und flüssig zu lesen. Beide Charaktere, Leah und Blake, sind mir schnell ans Herz gewachsen, ebenso auch die Monster. Die Art und Weise wie sie miteinander umgehen und füreinander einstehen ist wirklich besonders.
Gleichzeitig entwickelt die Geschichte aber auch Spannung, da jemand hinter Leah und dem Geheimnis des Vorbesitzers her ist. Das Ganze entlädt sich gegen Ende dann sehr herzzerreißend. Beim Lesen habe ich hart mit den Tränen gekämpft. Ich sag nur die Szene im Labor :( Das Ende kann den Schmerz nur minimal wieder lindern. Insgesamt ist das Buch wirklich ein Highlight geworden, wobei für mich war das bereits gegen Mitte fix.
Wenn ihr also ein Fantasy-Buch mit magischen Begleitern sucht, hier ist ein wahres Schätzchen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen