Montag, 10. April 2023

Rezension

"Wicca Creed - Zeichen und Omen" von Marah Woolf


Inhalt:

Die Menschen glauben, es gäbe keine Magie, und nur diese Überzeugung lässt sie gut schlafen.

Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die zweiundzwanzigjährige Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und herauszufinden, was in der Nacht, in der ihr Leben brutal in Stücke gerissen wurde, vorgefallen ist. Doch erst als wieder eine Wicca ermordet wird, lässt ihr Großvater sie holen, denn Valea besitzt die seltene Gabe, Erinnerungen zu sehen - selbst die der Toten.
Nach ihrer Ankunft findet sie sich jedoch in einem unentwirrbaren Geflecht aus Lügen, Intrigen und Verrat wieder. Denn in Ardeal tobt seit Jahrhunderten ein Krieg zwischen den Wicca, den Strigoi und der Hexenkönigin, der erst beendet sein wird, wenn zwei der drei Völker endgültig vernichtet sind.

 

Details zum Buch:

Verlag:                    selfpublished

Seitenanzahl:         528 im Hardcover

Erschienen am:      28.03.2023

Reihe:                    Wicca Creed (Band 1/3)

 

Mein Leseerlebnis:

Wie war das erste High Fantasy Buch der Autorin? Für mich…großartig. Es beginnt eigentlich eher ruhig und wird recht schnell heiß, aber das ist schnell vorbei. Da ich aus den anderen Büchern (Atlantis Chroniken) bereits weiß, wie viel Mühe sie sich mit dem Aufbau der Story macht, bin ich dran geblieben. Und wie schon bei den Atlantis-Chroniken hat es sich gelohnt. Denn die Ruhe war nur von kurzer Dauer, und danach gab es kaum ein Halten. Es war spannend, abwechslungsreich, herrlich verwirrend (wem Vertrauen und wem nicht, wer schmiedet die größere Intrige) und teilweise etwas schaurig. Dunkle Gänge fand ich schon immer gruselig, aber nun umso mehr. Die verschiedenen Charaktere sind mir recht schnell ans Herz gewachsen (neben Valea auch Kyrill und Celia, sogar Lupa mit ihrer extrovertierten Art) und genau so schnell auch die Sorge, dass hier noch einiges schief gehen kann. Aber was will man auch erwarten, wenn sich 3 Völker so unerbitterlich misstrauen und kontrollieren wollen. Umso mehr hat mich Valeas Wille, da nicht mit zu machen begeistert. Ebenso der Wille die Wahrheit aufzudecken. Die Auflösung kam für mich nur zum Teil überraschend, genau genommen, wer hinter den Angriff auf ihre Familie steckte und was diejenigen dann in der Gegenwart versuchen wollen. Ihre eigene Herkunft hatte ich schnell rausbekommen. Das Schicksal von …. hat mich dann zu Tränen gerührt. Solang war das Geheimnis gehütet um dann so endgültig gelüftet zu werden. Ich hatte bereits befürchtet, dass es passiert (natürlich nicht wie, aber das es ausgerechnet diesen Charakter erwischt).

Kurzum: Ganz klare Leseempfehlung. Gönnt euch die Zeit, diese Charaktere kennenzulernen.

Ich bin nun soooo gespannt, wie es weiter gehen wird, wie sich die Charaktere entwickeln werden.

Von mir aus kann die Autorin gern öfter dieses Genre bedienen :)

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen