Mittwoch, 23. Februar 2022

Rezension

 

"Be my Tomorrow" von Emma Scott


Inhalt

Nur die Macht der Vergebung kann ihrer Liebe Flügel verleihen ...

Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel - aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett - auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen - bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen.

 

Details zum Buch

Verlag:                        Lyx

Seitenzahl:                  400 (im Print)

Einzelband/Reihe?:    Only Love (Band 1/3)

 

Mein Leseerlebnis:

"Be my tomorrow" ist eine wundervolle Romance-Stroy, die sich eher langsam entwickelt. Manch eine:r wird hier lächeln, aber wartet ab.

Die Kennenlernzeit ist zwar kaum vorhanden und das Zusammensein der beiden Protagonisten Zelda & Beckett ist ziemlich aus der Not geboren, aber dafür fand ich es nicht abgedroschen. Dieser erste Schritt ist für beide immens entscheidend. Beide Charaktere sind, wie wir es von Emma Scott gewohnt sind, toll gezeichnet und mit viel Tiefgang. Beide treffen sich in ihrer jeweiligen Dunkelheit und versuchen sich gemeinsam auf dem Weg zurück ins Licht. Viele Schritte gehen sie gemeinsam, viele müssen sie aber jeweils für sich selbst erreichen und die Mischung aus beiden ist für mich das Highlight des Buches. Es liefen mal wieder mehrmals die Tränen, aber auch das sind wir ja bereits von der Autorin gewohnt.
(Im Grunde wissen wir vorher, dass sie uns zerstört, aber auch, dass sie alle Teile nimmt und sie am Ende wieder zusammensetzt.)
Es beginnt für beide im Prinzip ganz unten, als sie sich jeweils selbst fast komplett aufgegeben haben. Gemeinsam gehen sie mühselig die Treppe zurück ins Licht/Leben um schlussendlich vereint die bestmögliche Zukunft bekommen. Ein Buch über Vergebung, aber definitiv auch Hoffnung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen