Mittwoch, 19. Februar 2020

Sinking Ships - Tami Fischer

Obwohl mich der Vorgänger "Burning Bridges" nicht überzeugen konnte, habe ich mir dieses Buch dennoch geholt. Denn der Schreibstil von Tami Fischer war einfach super.
Es handelt sich hier um den 2. Teil der Flechter-University-Reihe. Jedes Buch könnte man theoretisch auch unabhängig von einander lesen...

  

Klappentext:

Sie will sich nicht verlieben. Er hat es schon längst getan … Im Spiegel-Bestseller »Sinking Ships«, dem zweiten Liebesroman in Tami Fischers romantischer und mitreißender Fletcher-University-Reihe, muss Carla lernen, Schwäche zuzulassen – und ihre größte Angst überwinden, um in ihrem Leben der Liebe vielleicht doch noch eine Chance zu geben.

Carla Santos hält nichts von der Liebe. Und schon gar nicht von unerträglich netten, attraktiven Jungs wie Mitchell, dem Bruder ihrer besten Freundin und Kapitän des Schwimmteams.
Denn Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder allein groß zu ziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat, seit sie als kleines Mädchen mit ansehen musste, wie ihre Mutter ertrunken ist. Niemand soll Carla schwach sehen.
Doch als Carla bei einer Party in den Pool stürzt, ist es ausgerechnet Mitchell, der sie in letzter Sekunde vor dem Ertrinken rettet. Gegen ihren Willen lässt Mitchell Carlas Mauern bröckeln, aber bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, schlägt das Leben noch einmal mit aller Härte zu. Carla muss sich endlich ihrer größten Angst stellen, wenn sie Mitchell für sich gewinnen will.

Meine Meinung:

Genau wie der Vorgänger war auch Sinking Ships sehr gut geschrieben. Im direkten Vergleich war er sogar noch besser. Mein Highlight war auf jeden Fall Mitchell :) Kann ich ihn adoptieren? Irgendwie ist er wirklich zu gut für diese Welt. Clara hingegen fand ich ziemlich anstrengend, fast schon nervig. Ab und an hätte ich am liebsten mal anständig Feuer gemacht. Sie war auch der Grund, dass ich diesmal fast eine ganze Woche zum Lesen gebraucht habe. Mein Lesefluss war ab und an sehr gestört, weil ich ziemlich von ihr angenervt war. Aber da ich wissen wollte, wie es nun mit den Brüdern weitergeht, hieß es durchhalten. Und natürlich war ich auch um Mitchell besorgt :)
Am Ende waren es für mich dann aber doch nur 3 ⭐. Es war okay.  

(Unbezahle Werbung - selbst gekauft)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen